Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2020.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2020.
12. bis 15. Dezember in den Zunfthöfen des Handwerks
Handwerkskammer-Präsident Stefan Lobenstein überreicht Wettbewerbspaket
Handwerkskammer-Präsident Stefan Lobenstein überreicht Wettbewerbspaket
Welche Handwerksmeister haben 1969 ihre Meisterprüfung vor einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Erfurt abgelegt?
Freitag, 8. November 2019 - Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bundesweiter Poster-Wettbewerb geht nach Rekordbeteiligung in die nächste Runde
Café International geht in die dritte Runde
Die Gewinner der Aktion "Gesichter des Handwerks" stehen fest
Impressionen vom Tag des Handwerks am 21. September 2019 in Weimar
Die Handwerkskammer Erfurt kritisiert die am 21. August 2019 vom Kabinett beschlossene Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages. Der Gesetzesbeschluss sieht vor, dass ab 2021 etwa 90 Prozent der Steuerzahler keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen müssen.
Demokratieoffensive des Thüringer Landtags in Kooperation mit der Handwerkskammer Erfurt
Einladung zum 2. Wahlforum des Thüringer Handwerkstag e. V.
Impressionen vom Gemeinsamen Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer Erfurt und Handwerkskammer Erfurt am 29. August 2019 im congress centrum neue weimarhalle in Weimar
Handwerkskammer Erfurt prämiert innovative und zukunftsfähige Unternehmen
Finden und buchen Sie jetzt Ihren Kurs.
Das Thüringer Handwerk feiert: Samstag, 21. September - Weimar - Platz der Demokratie - 10 bis 18 Uhr
Modellprojekt startete 2016 an der Walter-Gropius-Schule Erfurt
Handwerk im Mittelpunkt: Meister von gestern, heute und morgen werden vorgestellt
Ein Höhepunkt beim Tag des Handwerks
Der „Tag des Handwerks“ findet in diesem Jahr in Weimar statt. Am Samstag, 21. September steht das Handwerk – eingerahmt vom Töpfermarkt Weimar – im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Willkommen in der Zukunftswerkstatt“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Wer sich dem Voting ebenfalls stellen will, muss jetzt schnell sein. Eine Bewerbung ist noch möglich: www.gesichter-des-handwerks.de
Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs werden am 26. August bekannt gegeben
Sehr geehrte Interessenten und Interessentinnen, unser jährlich stattfindendes Sommercamp fällt in diesem Jahr pandemiebedingt bedauerlicherweise aus. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir keine Anmeldungen entgegennehmen können.
Verbesserte Nachfolgersuche im Thüringer Handwerk: www.betriebsnachfolge-handwerk.de
Konjunkturbericht Frühjahr 2019
Am 1. Mai ist der Wettbewerb "Gesichter des Handwerks" gestartet - jetzt mitmachen oder weitersagen: www.gesichter-des-handwerks.de
Sie haben um die meisten richtigen Antworten gerungen, jetzt stehen die drei Finalisten des Wettbewerbs "Klasse Handwerk! Die Profis von morgen" 2019 fest.
Am 21. September wird der Aktionstag in Weimar gefeiert
28 Nachwuchsschweißer nahmen auf Bezirksebene am Wettbewerb "Jugend schweißt" teil. Sie kämpfen in vier Verfahren um die Plätze.
Elfter RUN-Unternehmenslauf
Der Startschuss für den beliebten Schülerwettbewerb ist gefallen
Neue Veranstaltungsreihe der Handwerkskammer Erfurt ist gestartet
Handwerkskammer Erfurt zeichnet 226 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus
Handwerkskammer Erfurt tritt dem Nachwuchsmangel entgegen
Mit Goldener Meisterfeier ins Jahr gestartet