Aufgaben
Verwaltungseinrichtung
Die Handwerkskammer Erfurt...
- führt die Handwerksrolle für zulassungspflichtige Handwerke und die Verzeichnisse der zulassungsfreien Handwerke sowie der handwerksähnlichen Gewerbe
 - regelt die Berufsausbildung und den Erlass aller dazu notwenigen Vorschriften
 - führt die Lehrlingsrolle (Verzeichnis aller abgeschlossenen Lehrverträge)
 - führt und kontrolliert Prüfungen für Meister-, Fortbildungs-, Gesellen- und Umschulungsprüfungen durch
 - erlässt Prüfungsordnungen für Meister-, Fortbildungs- und Gesellenprüfungen
 - führt die Liste aller handwerklichen Sachverständigen
 - beaufsichtigt die Kreishandwerkerschaften und Innungen
 - übernimmt Schlichtungsaufgaben
 
Interessenvertretung
Die Handwerkskammer Erfurt...
- hält Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern und Behörden
 - beteiligt sich an Anhörungen und gibt Stellungnahmen zu neuen Gesetzen
 - ist das Sprachrohr für die Handwerksbetriebe
 - setzt sich für handwerks- und mittelstandsgerechte Rahmenbedingungen ein
 - wirkt bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit mit
 
Dienstleister
Die Handwerkskammer Erfurt...
- berät in Fragen der Existenzgründung und Betriebsübernahme bzw. -übergabe
 - erarbeitet Stellungnahmen
 - berät bei rechtlichen Problemen und Fragen zum betrieblichen Umweltschutz
 - gewährt betriebswirtschaftliche und technische Beratung
 - unterstützt bei Marketingaktivitäten
 
 
Bildungswerkstatt
Die Handwerkskammer Erfurt...
- unterhält ein Berufsbildungszentrum und unterstützt damit die ausbildenden Betriebe
 - berät zu Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung
 - unterhält eine Lehrstellenbörse
 - führt Leistungswettbewerbe im Handwerks durch
 - qualifiziert Meisterinnen und Meister von morgen