Energie
Herausforderung Gasversorgung (ZDH)
Corona
Informationen und Hilfestellungen
Ukraine
Aktion "Das Handwerk hilft"
_____________________________________________________

News

Sommer der Berufsbildung
Ferienhotline der Bildungsberater: 0361 / 67 07 - 8181, täglich von 8-16 Uhr (Freitag bis 14 Uhr) beantworten unsere Bildungsberater alle Fragen rund um das neue Ausbildungsjahr.

Sportlichste Schulen prämiert
Die Schüler des regionalen Förderzentrums „Dr. Hans Vogel“ und des Salza-Gymnasiums wurden als Gewinner vom Landessportbund und der HWK Erfurt ausgezeichnet.

Tüfteln und werkeln in den Sommerferien
Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassenstufe wählten sich vorab in vier spannende Workshops ein.
Wie klingt eigentlich Handwerk?
Wie klingt eigentlich Handwerk? Der Sänger Benoby hat diese Frage mit seinem Song „Was für immer bleibt“ musikalisch beantwortet. Der Song beschreibt das Lebensgefühl von über 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern, er fängt ihre besondere Haltung und ihren inneren Antrieb ein.
Wer ist Benoby? Und mehr Informationen zum Handwerk-Song gibtshier (handwerk.de)
Handwerk liegt in der Natur des Menschen.
Unsere Hände lassen uns fühlen, lernen, entdecken und gestalten. Von klein auf erforschen Kinder ihre Umwelt ganz natürlich mit ihren Händen. Sie verleihen ihren Ideen und ihrer Kreativität mit den Händen Ausdruck.
„Begreifen“ hat nicht nur mit Verstand, sondern auch mit den Händen zu tun. Leider wird jedoch immer mehr vergessen und unterschätzt, wie wichtig Hände sind. Das müssen wir ändern.
Wir müssen zeigen, welch elementare Bedeutung Hände haben. Und wie wertvoll, relevant, sinnstiftend und unersetzbar das ist, was wir im Handwerk mit ihnen erschaffen. Für den Einzelnen, aber vor allem für das ganze Land.
Hier erfährst du mehr: handwerk.de
News aus den Bereichen
Betriebswirtschaft
Jetzt für den ThEx Award 2022 bewerben
Gründerinnen und Gründer, Startups und Unternehmen sind aufgerufen, sich mit ihren Ideen und Projekten um den Preis und Preisgelder in Höhe von insgesamt 71.000 Euro zu bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 9. September..
Ukraine-Krieg: Aktuelle Informationen für Unternehmen mit gestiegenen Energiekosten
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket für vom Kriegsgeschehen betroffene Unternehmen beschlossen.
Unterstützung für Gründungsinteressierte
Es gibt Neuigkeiten für Gründungsinteressierte, die eine Existenzgründung oder Betriebsübernahme in Thüringen beabsichtigen.
Rechtsberatung
Seminar "Baurecht-Aktuell"
15.09.2022 / Ort: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt
Informationen zu Minijobs und Übergangsbereich (Midijobs)
Vorsicht vor vermeintlichen Rechnungen vom DPMA - dem Deutschen Patent- und Markenamt
Praxistipp: Behandlung von Trinkgeldern bei der Kassenführung
Neues Nachweisgesetz ab 01. August 2022 - Konsequenzen für die Praxis
Neue Begründungspflichten für Arbeitgeber ab 01. August 2022
Hinweise zu Handlungsmöglichkeiten bei Steigerungen von Material-, Rohstoff- und Energiekosten
Innovations- und Technologieberatung
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Aktualisierung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Übergangsregelungen laufen aus
Kassenführung: Informationen zu cloudbasierten TSE-Lösungen
Reparaturbonus Thüringen 2.0 gestartet!
Neues Förderprogramm zur Verbesserung der Barrierefreiheit-Thüringer Barrierefreiheitsförderprogramm (ThüBaFF)
Verlängerung der Innovationsprämie zur Ergänzung des Umweltbonus für Elektromobile und andere alternative Antriebe bis zum 31. Dezember 2022 - Neue Förderrichtlinie seit dem 1. Januar 2022!
Veranstaltungen / Termine
Beratungssprechtag Erfurt (Gründersprechtag IHK)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Sprechstunde für Unternehmen
Sie haben Interesse an der Einstellung von Flüchtlingen und Migranten? Wir unterstützen Sie gerne dabei. In einer Videosprechstunde beantworten wir alle Ihre Fragen.
Beratungsangebote kreisfreie Stadt Erfurt
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Für einen Termin und für weitere Beratungsmöglichkeiten ist eine vorherige Terminabsprache notwendig.
Aktuelles
Darlehen zwischen verbundenen Unternehmen im In- und Ausland
Hat ein Handwerksunternehmen aus Deutschland eine Tochtergesellschaft im Ausland und der ausländischen Tochter wird ein Darlehen gewährt, ruft das in der Regel das Finanzamt auf den Plan. Hier wird geprüft, ob die vereinbarten Zinsen angemessen sind. Wird auf das Darlehen verzichtet oder fällt es aus, prüft das Finanzamt, ob der Gewinn des Darlehensgebers dadurch gemindert werden darf.
6 Gründe, warum die Baupreise weiter steigen werden
Für die kommenden beiden Jahre prognostizieren Experten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Preissteigerungen in der Bauwirtschaft von über 20 Prozent. Sechs Gründe machen sie dafür verantwortlich. Immerhin: In puncto Bauzinsen gibt es für Bauwillige eine gute Nachricht.
Bäcker und Brauer: Ohne Hilfe geraten Betriebe ins Aus
Bäckereien und Brauereien haben einen hohen Energieverbrauch. Die aktuellen Entwicklungen werden manchen Betrieb in die Knie zwingen, wenn die Politik nicht gegensteuert, prognostizieren die jeweiligen Fachverbände.
Die nächsten Kurse
29.08.2022 - 01.09.2022
Abgasuntersuchung Fremd- und Kompressionszündungsmotor ab 2,8 t
Erfurt
30.08.2022 - 01.09.2022
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
03.09.2022
Sachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt
05.09.2022 - 06.09.2022
Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen
Erfurt
05.09.2022 - 11.11.2022
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 22/06
Erfurt
07.09.2022 - 09.09.2022
Fachkundiger für HV-Systeme - Aufbaukurs
Erfurt
17.09.2022 - 07.04.2023
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 22/10 NSW
Harztor
21.09.2022
Pflege alter Handwerkstechniken - Einführung in den Lehmbau
Hohenfelden
24.09.2022
geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Erfurt
29.09.2022
Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Lieferungen/Leistungen
Berufsbildungszentrum der HWK Erfurt, Alacher Chaussee 10 in Erfurt
Abgasuntersuchung Fremd- und Kompressionszündungsmotor ab 2,8 t
Erfurt
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
Sachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt
Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen
Erfurt
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 22/06
Erfurt
Fachkundiger für HV-Systeme - Aufbaukurs
Erfurt
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 22/10 NSW
Harztor
Pflege alter Handwerkstechniken - Einführung in den Lehmbau
Hohenfelden
geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Erfurt
Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Lieferungen/Leistungen
Berufsbildungszentrum der HWK Erfurt, Alacher Chaussee 10 in Erfurt