Corona
_______________________________________________
Forderungen & Statements
_______________________________________________
Übersicht Informationen & Hilfestellungen
_______________________________________________
Hinweise für Betriebe
Finanzen / Bürgschaften / Zuschüsse
Hinweise aus der Rechtsberatung
Bildungsbereich
_______________________________________________
Bitte nutzen Sie für individuelle Auskünfte unser Kontaktformular Betriebsberatung

News

ZDH-Umfrage zu den Auswirkungen von Corona
Jetzt mitmachen: Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie für das Handwerk!

Die Zukunftsmacher
Die Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer Erfurt haben ihre Arbeit aufgenommen.

Früher und zielgruppengerechter um Nachwuchs werben
Corona-Pandemie hat den Fachkräftemangel im Handwerk verschärft
News aus den Bereichen
Betriebswirtschaft
Virtuelle BMWi-Geschäftsanbahnungsreise "Bauwirtschaft" in die Schweiz
Die DREBERIS GmbH in Kooperation mit den Handwerkskammern zu Leipzig und Dresden planen vom 1. bis zum 3. März 2021 eine virtuelle Geschäftsanbahnungsreise "Bauwirtschaft" in die Schweiz.
ZDH-Umfrage "Bürokratiekosten bei der Umstellung von Kassen"
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks führt eine Umfrage durch, die die Belastung der Betriebe durch die Bürokratiekosten gegenüber den Entscheidungsträgern dokumentieren soll.
Umfrage zum Schutzmaskenbedarf in der Wirtschaft
Zur Verhinderung weiterer großflächiger und bundesweiter Lockdowns hat das Bundeswirtschaftsministerium die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit der Durchführung einer Unternehmensumfrage beauftragt
Rechtsberatung
Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern
Wichtiger Hinweis für Existenzgründer
Information - Der Bundesrat hat Passgesetz beschlossen
Aktuelle Informationen zum Widerruf von Verträgen mit Verbrauchern
Aktuelles zum Impressum und Website
Warnhinweis: Formularfalle von Digi Medien GmbH
Neue Hinweise zum Datenschutz - ein Leitfaden für Unternehmen
ARBEITSRECHT --- Was ist rechtlich bei einer Kündigung zu beachten?
Innovations- und Technologieberatung
Erstes Gesetz zur Änderung des BattG
Das Erste Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes wurde am 9.11.2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 10.11.2020 in Kraft getreten. Folgende für das Handwerk relevante Änderungen sind vorgenommen worden...
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat am 1. November 2020 in Kraft
Energie- und Stromsteuer: Aktualisierte Fassung - Regelung des Spitzenausgleichs
Handreichung für Handwerksbetriebe des Produzierenden Gewerbes
Elektromobilität - Erhöhung des Umweltbonus
Solar Invest - Förderung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien im Strom-und Wärmebereich
Veranstaltungen / Termine
Beratungssprechtag Mühlhausen
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Beratungssprechtag Artern
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Beratungssprechtag Eichsfeld
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Aktuelles
ADAC-Test: In Grundausstattung nicht empfehlenswert
Erstmals hat der ADAC leichte Nutzfahrzeuge nach Euro NCAP-Standard geprüft. Das Urteil: alarmierend.
Friseure senden finanziellen "Notruf"
Im Frühjahr mussten die Friseure schon einmal wegen der Corona-Pandemie schließen, seit Mitte Dezember sind die Salons erneut dicht. Es sieht düster aus.
Nach Absagen wegen Corona: Wie sehen Messeformate der Zukunft aus?
Das Corona-Krisenjahr 2020 und auch der Beginn des Jahres stehen ganz im Zeichen abgesagter Messen und Veranstaltungen. Gerade wurde bekannt: Die Internationale Handwerksmesse wird zum zweiten Mal in Folge
Die nächsten Kurse
16.02.2021 - 17.02.2021
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
18.02.2021 - 19.02.2021
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
19.02.2021 - 21.05.2021
MIKA-Seminar - Medien- und IT-Kompetenz für Aus- und Weiterbildungspersonal
19.02.2021 - 30.03.2023
Meistervorbereitungslehrgang im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk Teil I/II 21/02
Erfurt
19.02.2021 - 29.04.2023
Kraftfahrzeug-Servicetechniker
Erfurt
22.02.2021 - 25.02.2021
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
26.02.2021 - 13.03.2021
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Erfurt
26.02.2021 - 13.03.2021
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall -Handwerk
Erfurt
26.02.2021 - 24.07.2021
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/11
Erfurt
27.02.2021
Sachkundeseminar zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern im Kfz
Erfurt
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
MIKA-Seminar - Medien- und IT-Kompetenz für Aus- und Weiterbildungspersonal
Meistervorbereitungslehrgang im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk Teil I/II 21/02
Erfurt
Kraftfahrzeug-Servicetechniker
Erfurt
Abgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Erfurt
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall -Handwerk
Erfurt
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/11
Erfurt
Sachkundeseminar zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern im Kfz
Erfurt