DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebswirtschaft
Meldepflicht für Kassensysteme bis 31. Juli 2025
Bis zum 31. Juli 2025 haben Unternehmen Zeit Ihre Kassensysteme beim Finanzamt zu melden.
ZDH - Onlineveranstaltung "Meldepflicht für Kassen"
Am Freitag, den 27. Juni 2025 findet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Meldepflicht für Kassen" statt. Zum 31.07.2025 läuft die Übergangsregelung zur Mitteilung von elektronischen Aufzeichnungssystemen aus.
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Rechtsberatung
WARNUNG vor Manipulation beim Versand von E-Mail Rechnungen und Schadensersatzforderungen wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen
Warnmeldung vom DSW zur neuen Betrugsmasche mit fingierten Rechnung
Warnmeldung vom Deutschen Schutzbund gegen Wirtschaftskriminalität (DSW)
Fake-Rechnung DGUV: Androhung von Vollstreckung und SCHUFA!
Aktuelles: Sensibilisierung Handwerker-Messer und Waffengesetz
Technologie- & Digitalisierungsberatung
Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz (EEW)
Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Veranstaltungen & Termine

14.07.2025Digitaler Eltern-Infoabend
Berufsorientierung und BerufswahlEine Karriere mit Lehre? Gibt es im Handwerk!

15.07.2025Digitale Sprechstunde für die Gewinnung von vorqualifizierten Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan

16.07.2025Beratungssprechtag Erfurt (Gründersprechtag IHK)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

22.07.2025Digitale Sprechstunde für die Gewinnung von vorqualifizierten Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan

24.07.2025Websitecheck - Beratertag 2025
Beratungsangebote der Handwerkskammer Erfurt
Websitecheck der Unternehmenswebseite
Aktuelle Meldungen
Handwerk fordert Ende deutscher Blockade bei Entwaldungsverordnung
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks kritisiert die Bundesregierung scharf für ihre Weigerung, eine EU-weite Reform der problematischen Entwaldungsverordnung zu unterstützen. 18 Mitgliedstaaten fordern bereits Nachbesserungen.
Steuerpaket für Unternehmen
Mit dem Investitionssofortprogramm beschließt der Bundesrat milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen. Ziel: Wirtschaftswachstum ankurbeln, Investitionen fördern – und Kommunen entlasten.
Einer für alle: Wenn schwächere Azubis die ganze Gruppe stärken
Mit geschickter Teamzusammenstellung können Betriebe die Leistungen der gesamten Gruppe anheben. Dazu nutzen Ausbilder den Köhler-Effekt. Damit befruchten sich unterschiedlich starke Auszubildende gegenseitig und stärken das Kollektiv.
Karriere-Programme
HWK EF

Nächste Kurse
11.08.2025 - 14.08.2025: VollzeitGrundlagen der Robotik
Erfurt
11.08.2025 - 29.08.2025: E-learningGrundlagen der Robotik Online TZ
Erfurt
11.08.2025 - 02.10.2025: VollzeitGeprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 25/05
Erfurt
15.08.2025 - 15.11.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/05
Erfurt
25.08.2025 - 28.08.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung Fremd- und Kompressionszündungsmotor ab 2,8 t
Erfurt
25.08.2025 - 19.11.2025: Blended LearningVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung Online-Kurs 25/08
Erfurt
26.08.2025 - 28.08.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
01.09.2025 - 02.09.2025: VollzeitFachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen (Stufe 2S)
Erfurt