Bundeswehr

Von der Bundeswehr zum Handwerk

Karrierewechsel leicht gemacht

Ihre Zeit bei der Bundeswehr hat Sie geprägt – mit Disziplin, Einsatzbereitschaft und Führungsstärke. Jetzt ist der richtige Moment, diese Werte in eine neue berufliche Zukunft zu übertragen.

Die Handwerkskammer Erfurt begleitet Sie auf Ihrem Weg ins Handwerk – ob Meisterbrief, Betriebsübernahme, Existenzgründung oder Karriereberatung. Gemeinsam klären wir Ihre Voraussetzungen und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.

Ihr Weg im Handwerk

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und möchten sich weiterbilden?
Gern beraten wir Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere. Wir beraten zu individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den passenden Fördermöglichkeiten.

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchten nun den Weg ins Handwerk gehen?
Gern beraten wir Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere sowie den Zugangsvoraussetzungen.

Die Beraterinnen der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Erfurt informieren rund um Handwerksberufe und Bewerbung.
Gern unterstützen die Kolleginnen bei der Kontaktherstellung und Vermittlung zu geeigneten Ausbildungsplätzen.

Das Karrierecenter zeigt Ihnen Ihre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Betriebsberatung den Weg in die Selbstständigkeit.
In einem gemeinsamen Gespräch können wir Ihre individuellen Möglichkeiten herausarbeiten.

Sie denken über die Übernahme eines bestehenden Unternehmens nach? Das ThEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge begleitet Sie von Anfang an auf diesem Weg. Als zentrale Anlaufstelle in Thüringen sensibilisieren wir für die Chancen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, geben Ihnen Orientierung und unterstützen Sie dabei, die nächsten Schritte zu planen. Gemeinsam mit den Betriebsberatern der Handwerkskammer Erfurt begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Übernahme. und sichern so die Zukunft des thüringischen Mittelstands.

Die Handwerkskammer Erfurt bietet mit ihrer kammereigenen Betriebsbörse des Thüringer Handwerks eine Plattform, auf der Übernehmer und Übergeber gezielt nach passenden Betrieben oder Nachfolgern im Kammerbezirk suchen können. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam ein passendes Inserat zu erstellen und Sie in die Betriebsbörse aufzunehmen.

Ihren Weg in die Selbstständigkeit im Handwerk müssen Sie nicht alleine gehen.
Unsere erfahrenen Betriebsberater stehen Ihnen jederzeit zur Seite – vor, während und nach Ihrer Existenzgründung oder Betriebsübernahme. Wir unterstützen Sie bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen, bei Businessplänen, möglichen Fördermitteln sowie der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

 

Wir unterstützen und beraten Sie:

Ihre Karriere im Handwerk. Wir beraten Sie gern.
Bundeswehr

Karrierecenter

Sie möchten sich weiterbilden und wissen nicht wie?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gern beraten wir Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere. 

Talente finden
Bundeswehr

Passgenaue Besetzung

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Ausbildungsinteressierte

Ihre Beraterin, Ihr Berater
Bundeswehr

Betriebsberatung

Als ihr Partner in allen Unternehmensphasen wollen wir Sie dabei unterstützen, Ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Ihnen das notwendige Rüstzeug zum Schritt in die Selbstständigkeit vermitteln.

Bundeswehr

TThEx Kammernetzwerk UnternehmensnachfolghEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge

Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx)

Eine persönliche, individuelle Begleitung vom ersten Kontakt bis hin zur erfolgreichen Übergabe bzw. Übernahme durch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.

HWK EF

Julia Schmiedl

Sekretariat Betriebsberatung / Einheitlicher Ansprechpartner

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Tel. 0361 / 67 07 - 4101

Fax 0361 / 67 07 - 9467

jschmiedl--at--hwk-erfurt.de