
Coronavirus - Informationen & Hilfestellungen
Hotlines, wichtige Hinweise und Links für Betriebe und aus dem Bildungsbereich (wird laufend aktualisiert und ergänzt)
Hinweise für Betriebe
Finanzen / Bürgschaften / Zuschüsse
Handlungsempfehlungen für Kleinunternehmen
___________________________________________________________________________
Hinweise aus der Rechtsberatung
Hinweise aus dem Bildungsbereich
Berufsorientierung und Ausbildungsberatung
Aktuell
Für alle Fragen zur Betriebsberatung und Liquidität rund um Corona können Anfragen online über das
Kontaktformular (Coronavirus)
gestellt werden.
___________________________________________________________________________
09.01.2021
Neue Verordnung veröffentlicht - Friseure und Kosmetiker müssen bis 31.01.21 geschlossen bleiben
Das Thüringer Gesundheitsministerium sowie das Thüringer Kultusministerium haben die neue Verordnung zur Fortschreibung und Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Ergänzung der allgemeinen Infektionsschutzregeln veröffentlicht.
Thüringer Verordnung zur Fortschreibung und Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Ergänzung der allgemeinen Infektionsschutzregeln vom 09. Januar 2021thueringen.de/verordnungen
___________________________________________________________________________
Beratungs- und Dienstleistungsangebot weiterhin verfügbar: Kammer-Service erfolgt per Telefon, E-Mail und Onlineberatung
Mit der Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus vom 14. Dezember 2020 wird der Bund-Länder-Beschluss vom 13. Dezember 2020 umgesetzt. Damit schließt die Handwerkskammer Erfurt ab dem 16. Dezember 2020 den Personenverkehr für die Standorte Gildehaus (Fischmarkt 13, 99084 Erfurt) und Berufsbildungszentrum Bindersleben (Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt).mehr
Aus-, Fort- und Weiterbildung kann stattfinden
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt in Betrieb mehr
___________________________________________________________________________
Informationsportal der Thüringer Landesregierung
Die Thüringer Landesregierung hat ein Corona-Informationsportal im Internet freigeschaltet. Hier findet sich nicht nur das tägliche Bulletin mit aktuellen Informationen und Maßnahmen der Landesregierung. Vielmehr bieten übersichtlich gestaltete Rubriken der Bevölkerung und der Wirtschaft eine gute Orientierung, wohin sie sich mit ihren Anliegen wenden können.
Coronavirus-Informationsportal der Landesregierung
___________________________________________________________________________
Hinweis:
Es gilt grundsätzlich die jeweils aktuelle Verordnung des Freistaates Thüringen. Die kreisfreien Städte und Landkreise haben aber die Möglichkeit, die bestehende Landesverordnung in ihren Allgemeinverfügungen zu erweitern. Es gelten in diesen Fällen die jeweils verschärften Regelungen. Eine Abschwächung der Verordnung des Freistaates durch Allgemeinverfügungen der kreisfreien Städte und Landkreise ist nicht möglich.
Online-Kontaktformulare
Für individuelle Auskünfte und betriebliche Fragen steht Ihnen unsere Betriebsberatung und Rechtsberatung zur Verfügung.
Online-Kontaktformular: Betriebsberatung
Telefon-Hotline: Bildungsbereich, Prüfungen, Ausbildungs- und Lehrgangswesen
Für Anfragen zu den Auswirkungen des Coronavirus hat die Handwerkskammer Erfurt für den Bildungsbereich eine Hotline eingerichtet. Diese ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 - 17 Uhr und Freitag 8 - 14 Uhr verfügbar.
Telefon: 0361 / 67 07 - 8181
E-Mail: covid-bildung@hwk-erfurt.de
Online-Kontaktformular: Prüfungen, Ausbildungs- und Lehrgangswesen
Maßnahmen, die das Risiko einer Infektion senken
- Achten Sie auf sorgfältige Handhygiene. EineAnleitung in fünf Schritten bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Beim Händewaschen sind Desinfektionsmittel eine gute Unterstützung. Sie sind in Apotheken erhältlich.
- Halten Sie sich an die Husten- und Nies-Etikette. Wie diese aussieht, erklärt dieBZgA auf ihrem Portal.
- Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu Erkrankten. Auf Händeschütteln sollte im Krankheitsfall ebenfalls verzichtet werden.