
Coronavirus - Informationen & Hilfestellungen
Hotlines, wichtige Hinweise und Links für Betriebe und aus dem Bildungsbereich (wird laufend aktualisiert und ergänzt)
Hinweise für Betriebe
Finanzen / Bürgschaften / Zuschüsse
Handlungsempfehlungen für Kleinunternehmen
___________________________________________________________________________
Hinweise aus der Rechtsberatung
Hinweise aus dem Bildungsbereich
Berufsorientierung und Ausbildungsberatung
___________________________________________________________________________
Forderungen & Statements des Handwerks
Aktuell
21.07.2022
Thüringer Corona-Verordnung jetzt bis 17. August gültig
IIn Thüringen gilt eine neue und angepasste Corona-Schutzverordnung. Die neue Verordnung gilt bis 17. August 2022.
___________________________________________________________________________
CORONA-HOTLINE geschaltet
Unter unserer Corona-Hotline 0361 / 67 07 - 8888 stehen ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Fragen rund um neue Verordnungen sowie Allgemeinverfügungen der Kreise und kreisfreien Städte zur Verfügung.
___________________________________________________________________________
Informationsportal der Thüringer Landesregierung
Hier findet Sie das tägliche Bulletin mit aktuellen Informationen und Maßnahmen der Landesregierung und die aktuellen Rechtsgrundlagen. Weiterhin kann hier ein "Corona-Lage-Flyer" mit täglich relevanten Zahlen und Neuigkeiten rund um die Pandemie eingesehen werden.
Coronavirus-Informationsportal der Landesregierung
___________________________________________________________________________
Hinweis:
Es gilt grundsätzlich die jeweils aktuelle Verordnung des Freistaates Thüringen. Die kreisfreien Städte und Landkreise haben aber die Möglichkeit, die bestehende Landesverordnung in ihren Allgemeinverfügungen zu erweitern. Es gelten in diesen Fällen die jeweils verschärften Regelungen. Eine Abschwächung der Verordnung des Freistaates durch Allgemeinverfügungen der kreisfreien Städte und Landkreise ist nicht möglich.
Bildungsbereich (Prüfungen, Ausbildungs- und Lehrgangswesen): Online-Kontakt / Hotline
Für Anfragen zu den Auswirkungen des Coronavirus hat die Handwerkskammer Erfurt für den Bildungsbereich eine Hotline eingerichtet. Diese ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 - 17 Uhr und Freitag 8 - 13.30 Uhr verfügbar.
Online-Kontakt (Prüfungen, Ausbildungs- und Lehrgangswesen)
Telefon: 0361 / 67 07 - 8181
E-Mail: covid-bildung@hwk-erfurt.de
Maßnahmen, die das Risiko einer Infektion senken
- Achten Sie auf sorgfältige Handhygiene. EineAnleitung in fünf Schritten bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Beim Händewaschen sind Desinfektionsmittel eine gute Unterstützung. Sie sind in Apotheken erhältlich.
- Halten Sie sich an die Husten- und Nies-Etikette. Wie diese aussieht, erklärt dieBZgA auf ihrem Portal.
- Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu Erkrankten. Auf Händeschütteln sollte im Krankheitsfall ebenfalls verzichtet werden.