Corona: Hinweise aus der Rechtsberatung
(wird laufend aktualisiert und ergänzt)
______________________________________________________________________________________________________________
Aufenthaltsrechtliche Fragen
Vorlage einer Arbeitsbescheinigung zum Selbstausdruck für Mitarbeiter im Falle einer Ausgangsbeschränkung durch die Corona-Krise
Sollte es in Ihrer Umgebung zu einer Ausgangsbeschränkung kommen, könnte es ggf. sein, dass Mitarbeiter eine Legitimation vom Arbeitgeber benötigen, um den Arbeitsweg anzutreten. Hier ein Muster zum download:
Die Corona-Krise - welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für Auftraggeber und Auftragnehmer eines Bauvorhabens?
mehr
Hinweise für Bauvorhaben des Bundes
Zivilrechtliche Folgen von Leistungsausfällen auf Verträge mit Kunden und Lieferanten
Die neue Arbeitsstättenverordnung: Das gilt für das Home-Office
Wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter wegen der aktuellen Situation von zu Hause aus arbeiten lassen wollen, gilt es einiges zu bedenken um auch den arbeitsrechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
mehr (roedl.de)
Arbeitsrechtliche Auswirkungen des Coronavirus
mehr (hv-bayern.de)
Kita und Schulen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Stufenkonzept "Kindertagesbetreuung und Schule unter Pandemiebedingungen" für das Kita- und Schuljahr 2020/21
Merkblatt - Bearbeitung von Entschädigungsanträgen gemäß §§ 56 und 57 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Kurzarbeitergeld (KUG)
Informationen zum Kurzarbeitergeld finden Siehier.
Quelle: DHZ, im März 2020
Fragen und Antworten zu Kurzarbeit und Qualifizierung
bmas.de (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Coronavirus & Arbeitsrecht: Die 12 wichtigsten Fragen
Die wichtigsten Antworten und weitere arbeitsrechtliche Informationen finden Siehier.
Quelle: juris.de im März 2020
Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Hinweise zum Coronavirus
Nähere Ausführungen und Hinweise finden Sie in folgenden Unterlagen:
Quelle: Rundschreiben UHD vom 27.02.2020