DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebsführung
Beratungssprechtag Erfurt (Gründersprechtag IHK)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst: Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Beratungssprechtag Sömmerda
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst: Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Rechtsberatung
Für Betriebe im Gesundheitshandwerk: Elektronischer Berufsausweis eBA und SMC-B
DSW-Information: Neue Fake-Rechnungen für Domain-Registrierungen
Warnmeldung: Aktuelle Aussendungen der sogenannten HNDRG GmbH, Berlin - Formularfalle
DSW-Information wegen gefälschter Rechnungen - IPON ACER Europe, Amsterdam
Technologie- & Digitalisierungsberatung
Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Neue Fördersätze und Zuschusshöhen für die Energieberatung ab dem 7. August 2024
Neues FörderFördersätze und Zuschußhöhen des BMWK
Veranstaltungen & Termine
        04.11.2025Beratungssprechtag Nordthüringen
        04.11.2025Ihr Weg zum Meister? Wir zeigen wie es geht!
Sie möchten sich weiterbilden und wissen nicht wie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir zeigen Ihnen die Wege der Aufstiegsfortbildung und klären allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere.
        04.11.2025Digitale Sprechstunde für die Gewinnung von vorqualifizierten Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan
04.11.2025Grundlagenseminar Baurecht Teil IV am 4. November 2025
        05.11.2025Sprechstunde für Flüchtlinge und Migranten
				
Aktuelle Meldungen
Geleistete Anzahlungen richtig buchen: So geht's
Anzahlungsrechnungen sind alltäglich, doch bei der Verbuchung und dem Vorsteuerabzug herrscht oft Unsicherheit. Wann darf die Vorsteuer abgezogen werden und welche Konten sind die richtigen? Die Antworten.
1-Prozent-Regelung für E-Fahrzeuge: So buchen Sie richtig
Für Elektroautos gelten bei der Versteuerung der Privatnutzung besondere Regeln. Wann welche Pauschale greift und wie Sie den geldwerten Vorteil für Ertrag- und Umsatzsteuer getrennt ermitteln und verbuchen.
BFH-Urteil: Richtsatzsammlung bleibt geheim
Ein Unternehmer klagte auf Offenlegung der Schätzungsgrundlagen des Finanzamts – und scheiterte. Doch was genau ist die Richtsatzsammlung überhaupt?
Karriere-Programme
			
				HWK EF  
				Nächste Kurse
07.11.2025 - 06.12.2025: TeilzeitTechnische Regeln der Elektroinstallation
Erfurt
07.11.2025 - 28.08.2027: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang im Maler- und Lackiererhandwerk Teil I/II FR Fahrzeuglackierung 25/01
Erfurt
07.11.2025 - 28.08.2027: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang im Maler- und Lackiererhandwerk Teil I/II FR Gestaltung & Instandhaltung 25/01
Erfurt
07.11.2025 - 15.07.2028: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang Informationstechnik Teil I/II 25/02
Erfurt
07.11.2025 - 15.07.2028: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang im Elektrotechnikerhandwerk Teil I/II 25/02
Erfurt
10.11.2025 - 14.11.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung Schweißen WSG/WIG III
Erfurt
10.11.2025 - 03.11.2026: TeilzeitFriseur-Handwerk Teil I/II 25/02
Erfurt
14.11.2025 - 29.11.2025: TeilzeitElektrofachkraft f.festgelegte Tätigkeiten im Metall -Handwerk
Erfurt