Corona
_______________________________________________
Forderungen & Statements
_______________________________________________
Übersicht Informationen & Hilfestellungen
_______________________________________________
Hinweise für Betriebe
Finanzen / Bürgschaften / Zuschüsse
Hinweise aus der Rechtsberatung
Bildungsbereich
_______________________________________________
Bitte nutzen Sie für individuelle Auskünfte unser Kontaktformular Betriebsberatung
HWK EF / contrastwerkstatt (adobe.stock.com)

News

"Kleine Hände, große Zukunft": Bundesweiter Wettbewerb verlängert
Eine Teilnahme ist noch bis zum 18. Juni 2021 möglich.

Beantragung der Neustarthilfe für Soloselbstständige ab sofort möglich / Antragstellung Überbrückungshilfe III / Zinsloses Darlehen "Corona Ü-III" als Zwischenfinanzierung

Thüringer Handwerk fordert Öffnung aller körpernahen Dienstleistungen zum 1. März
Auch die Kosmetiker, Nageldesigner und Fußpfleger sollen bei der neuen Verordnung berücksichtigt werden.
News aus den Bereichen
Betriebswirtschaft
Geschäftsanbahnungssreise "Denkmalpflege" nach Frankreich
Die Außenhandelskammer Frankreich organisiert im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms eine digitale Geschäftsanbahnungsreise "Denkmalpflege". Der geplante Zeitraum wurde aufgrund zahlreicher Überschneidungen mit den Schulferien in Süddeutschland auf den 07.06.-10.06.2021 verschoben.
Geschäftsanbahnungsreise Irland
Die Handwerkskammer Düsseldorf und die Außenhandelskammer Dublin planen eine BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Irland im Zeitraum vom 23.06.-01.07.2021. Die Reise richtet sich an kleine und mittlere deutsche Handwerksunternehmen aus den Bereichen Renovierung, Modernisierung und nachhaltiges Bauen.
ZDH-Umfrage "Bürokratiekosten bei der Umstellung von Kassen"
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks führt eine Umfrage durch, die die Belastung der Betriebe durch die Bürokratiekosten gegenüber den Entscheidungsträgern dokumentieren soll.
Rechtsberatung
Warnung - Aktuelle Fake-Rechnungen der K Best Horizon SA mit Überschrift "Office Pro"
Zivilrechtliche Folgen des Corona-Virus
Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern
Wichtiger Hinweis für Existenzgründer
Information - Der Bundesrat hat Passgesetz beschlossen
Aktuelle Informationen zum Widerruf von Verträgen mit Verbrauchern
Aktuelles zum Impressum und Website
Innovations- und Technologieberatung
Höhere Förderung von Einzelmaßnahmen der energetischen Gebäudesanierung
Unternehmen, Hausbesitzer, Pächter und Mieter werden seit Anfang 2021 bei energetischen Sanierungsmaßnahmen durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) noch besser unterstützt als bisher.
Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle
Neue Fördersätze für das KfW- Förderprogramm 433 seit dem 1. Februar 2021
Solar Invest
Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich kann wieder beantragt werden!
Neue Förderrichtlinie für E-Mobil Invest - Förderung der Elektromobilität
Am 19.12.2020 ist die neue Förderrichtlinie E-Mobil Invest in Kraft getreten.
Veranstaltungen / Termine
Beratungssprechtag Eichsfeld
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Beratungssprechtag Ilmkreis
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Beratungssprechtag Weimarer Land
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Aktuelles
Was den Brauereien helfen würde
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat den bayerischen Brauereien beim Brauereigipfel Unterstützung zugesagt. Die Brauer sind unverschuldet stark von der Coronakrise betroffen. Die Brauer brauchen jetzt
Scholz stellt sich den Fragen von Friseuren und Kosmetikern
Die von der Corona-Krise gebeutelten Friseure und Kosmetiker fordern in einer virtuellen Diskussionsrunde mit dem Bundesfinanzminister mehr Unterstützung.
Neues Energielabel ab März: Das sollten Sie wissen
Viele Elektrogeräte sehen zumindest auf den ersten Blick ziemlich sparsam aus. DOch die Labels sind verwirrend. Die Änderungen im Überblick.
Die nächsten Kurse
26.02.2021 - 13.03.2021
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Erfurt
26.02.2021 - 13.03.2021
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall -Handwerk
Erfurt
26.02.2021 - 24.07.2021
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/11
Erfurt
27.02.2021
Sachkundeseminar zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern im Kfz
Erfurt
27.02.2021
Sachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt
01.03.2021 - 08.05.2021
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/12
Erfurt
05.03.2021 - 29.05.2021
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 21/03
Erfurt
06.03.2021
geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Erfurt
08.03.2021 - 26.03.2021
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 21/02
Erfurt
13.03.2021
Abgasuntersuchung Krafträder
Erfurt
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Erfurt
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall -Handwerk
Erfurt
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/11
Erfurt
Sachkundeseminar zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern im Kfz
Erfurt
Sachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt
Geprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 21/12
Erfurt
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 21/03
Erfurt
geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Erfurt
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 21/02
Erfurt
Abgasuntersuchung Krafträder
Erfurt