DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebswirtschaft
Meldepflicht für Kassensysteme bis 31. Juli 2025
Bis zum 31. Juli 2025 haben Unternehmen Zeit Ihre Kassensysteme beim Finanzamt zu melden.
ZDH - Onlineveranstaltung "Meldepflicht für Kassen"
Am Freitag, den 27. Juni 2025 findet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Meldepflicht für Kassen" statt. Zum 31.07.2025 läuft die Übergangsregelung zur Mitteilung von elektronischen Aufzeichnungssystemen aus.
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Rechtsberatung
Für Betriebe im Gesundheitshandwerk: Elektronischer Berufsausweis eBA und SMC-B
DSW-Information: Neue Fake-Rechnungen für Domain-Registrierungen
Warnmeldung: Aktuelle Aussendungen der sogenannten HNDRG GmbH, Berlin - Formularfalle
DSW-Information wegen gefälschter Rechnungen - IPON ACER Europe, Amsterdam
Technologie- & Digitalisierungsberatung
5. IT-Security-Day in Erfurt
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz (EEW)
Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Veranstaltungen & Termine

18.09.2025Berufliche Perspektiven im Handwerk – Perspektywy zawodowe w rzemiośle

18.09.2025Roadshow Unternehmensnachfolge: Unternehmensnachfolge Schritt für Schritt

19.09.2025Meister-schaf(f)t Zukunft Dein Weg zum Erfolg!

22.09.2025Willkommen im Handwerk
Projekte und Ansprechpartner rund um die
Integration in Ausbildung/Arbeit stellen sich vor

23.09.2025Ihr Weg zum Meister? Wir zeigen wie es geht!
Sie möchten sich weiterbilden und wissen nicht wie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir zeigen Ihnen die Wege der Aufstiegsfortbildung und klären allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere.
Aktuelle Meldungen
Was Betriebe von ihren Azubis lernen können
Als Digital Natives bringen junge Auszubildende viele Fähigkeiten mit, die Betriebe im Zuge der Digitalisierung dringend benötigen. Zugleich haben sie einen frischen Blick auf die Vorgänge im Unternehmen. Wie sich Betriebe diese Fähigkeiten zunutze machen.
Verpackungsabgabe für Stollen vorerst vom Tisch
Die umstrittene Verpackungsabgabe für Stollen wird nicht erhoben. Das gilt zumindest so lange, bis die Sache endgültig geklärt ist. Die Bäckerbranche hat Widerspruch eingelegt. Das Bundesumweltministerium hat reagiert. So geht es jetzt weiter.
Die Zahl der Baugenehmigungen steigt wieder
Um 30 Prozent ist die Zahl der Baugenehmigungen innerhalb eines Jahres gestiegen. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Die Bauwirtschaft freut sich und mahnt sogleich, dass jetzt die richtigen Impulse folgen müssen, damit weiter gebaut wird.
Karriere-Programme
HWK EF

Nächste Kurse
22.09.2025 - 24.09.2025: VollzeitFachkundiger für HV-Systeme - Aufbaukurs (Stufe 3S)
Erfurt
22.09.2025 - 26.09.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung Schweißen WSG/WIG I
Erfurt
24.09.2025 - 25.09.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm im Rahmen der Fachkräftesicherung - Auf dem Laufenden bleiben - Schnitt & Style
Erfurt
25.09.2025: TeilzeitFördermöglichkeiten für die Weiterbildung der Beschäftigten im Handwerk
Erfurt
06.10.2025 - 09.10.2025: VollzeitGrundlagen der Robotik
Erfurt
06.10.2025 - 10.10.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung - Schweißen Gas I
Erfurt
06.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitEinführung SPS-Programmierung
Erfurt
13.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung - Schweißen MSG/MAG I
Erfurt