38 der 41 Thüringer Landessiegerinnen und Landessieger der Deutschen Meisterschaften im Handwerk wurden bei der Festveranstaltung in Gera gemeinsam mit dem Präsidenten des Thüringer Handwerkstages, Stefan Lobenstein, dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus Rudolf König sowie den Kammerpräsidenten Wolfgang Jacob (Ostthüringen) und Mike Kämmer (Südthüringen) geehrt.
13 Landessieger und 12 Kammerbezirkssieger bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk ausgezeichnet
22. November 2025
Handwerksnachwuchs glänzt beim Bundeswettbewerb
Der Nachwuchs aus Nord- und Mittelthüringen setzt erneut Maßstäbe: Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk konnten zahlreiche junge Talente aus dem Kammerbezirk Erfurt mit außerordentlichen Leistungen glänzen. Insgesamt 13 Handwerkerinnen und Handwerker sicherten sich den Titel als Thüringer Landessieger und qualifizierten sich damit für den bundesweit größten Berufswettbewerb ihrer Branche. Gemeinsam mit weiteren 12 Siegerinnen und Siegern auf Kammerebene wurden sie am 21. November auf der „Rieger's Showbühne“ in Gera für ihr Engagement und ihre Spitzenleistungen geehrt.
Die Handwerkskammer Erfurt würdigt den Einsatz und das Können der Teilnehmenden. Präsident Stefan Lobenstein betont: „Der Erfolg unserer Nachwuchskräfte zeigt eindrucksvoll, wie stark das Handwerk in unserer Region aufgestellt ist. Die jungen Fachkräfte sind hochmotiviert, und unsere Betriebe bieten ihnen erstklassige Ausbildungsbedingungen. Damit legen wir gemeinsam den Grundstein für die nächste Generation an erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerkern – vielleicht sogar für künftige Meister oder Betriebsinhaber.“ Eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk gilt als Sprungbrett für eine vielversprechende Karriere im Handwerk.
Die Handwerkskammer Erfurt gratuliert den Siegerinnen und Siegern auf Landesebene:
- Augenoptikerin: Lilly Krieger (Betrieb: Fielmann AG & Co. KG)
- Bäckerin: Gizella Antal (Betrieb: Hartmut Priemer)
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Quang Khai Dang (Betrieb: Fliesen-Schütze GmbH)
- Goldschmiedin: Sara Lotz (Betrieb: Silva Pannicke)
- Informationselektroniker/ Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen: Tim Gruber (Betrieb: Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH
- Konditorin Charleen Greve (Betrieb: Café Lobenstein GmbH & Co. KG)
- Kraftfahrzeugmechatroniker: Philipp Dietrich (Betrieb: André Koschke u. Olaf Knudsen GbR)
- Maler und Lackierer: Lucas Hünermund (Betrieb: Malerbetrieb Bosold GmbH & Co. KG)
- Maurer: Stanley-Louis Kirr (Betrieb: ERSA-Bau GmbH)
- Mechatroniker für Kältetechnik: Laurent Göbel (Betrieb: GEBA GmbH)
- Steinmetzin und Steinbildhauerin / Fachrichtung Steinmetzarbeiten: Elena Jolene Kutscher (Betrieb: Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co. KG)
- Straßenbauer: Fabio Kerst (Betrieb: Tiefbau Ludwig GmbH)
- Zahntechnikerin: Lisa Parnitzke (Betrieb: Dentallabor Grüttner GmbH)
Die Handwerkskammer Erfurt gratuliert den Siegerinnen und Siegern auf Kammerbezirksebene:
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Moritz Güttel (Betrieb: DB Services GmbH Regionalbereich Südost)
- Automobilkaufmann: Marvin Wagner (Betrieb: Ehrhardt AG)
- Elektroniker/ Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik: Julian Eisenbrand (Betrieb: Zierenner Projektmanagement GmbH)
- Fahrzeuglackierer: Manuel Kränzel (Betrieb: Enrico Gottlebe)
- Hörakustiker: Quynh Trang Vu (Betrieb: Fielmann AG & Co. KG)
- Kauffrau für Büromanagement: Maja Wollny (Betrieb: Jüttner-Orthopädie KG)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker: Julian Götz (Betrieb: Thüringer Agrartechnik und Maschinenbau GmbH)
- Metallbauer/ Fachrichtung Konstruktionstechnik: Justus Alfred Kämpfe (Betrieb: Bennert GmbH Betrieb für Bauwerksicherung)
- Raumausstatterin: Jessica Schuster (Betrieb: TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH)
- Schilder- und Lichtreklamehersteller: Linus Heider (Betrieb: Werbetechnik Becker GmbH & Co. KG)
- Tischlerin: Lisa-Sofia Brauner (Betrieb: Gränz Innenausbau GmbH & Co. KG)
- Zimmerer: Linus Dietrich (Betrieb: Holzbau Struthmann GmbH)
Die Handwerkskammer Erfurt gratuliert dem Sieger in der „Guten Form im Handwerk“:
- David Schmelzer von der Langes Landtischlerei Inh.: Wencke Lange e. Kfr.