DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebswirtschaft
ZDH - Onlineveranstaltung "Meldepflicht für Kassen"
Am Freitag, den 27. Juni 2025 findet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Meldepflicht für Kassen" statt. Zum 31.07.2025 läuft die Übergangsregelung zur Mitteilung von elektronischen Aufzeichnungssystemen aus.
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge für Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und junge Unternehmen
Rechtsberatung
Barrierefreie Gestaltung von Webseiten: BFSG tritt am 29.06.2025 in Kraft
ACHTUNG vor Fake-Rechnung zur DGUV-Richtlinie - UPDATE vom 25.06.2025
Rechtliche Hinweise zur Gewährleistungshaftung nach Betriebsaufgabe und Betriebsverkauf
Aufhebung der Verlinkungspflicht auf EU-Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Technologie- & Digitalisierungsberatung
KI-Frühling 2025
Im März 2025 dreht sich im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau alles um das Thema Künstliche Intelligenz.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Neue Fördersätze und Zuschusshöhen für die Energieberatung ab dem 7. August 2024
Neues FörderFördersätze und Zuschußhöhen des BMWK
Veranstaltungen & Termine

02.07.2025Sprechstunde für Flüchtlinge und Migranten

03.07.2025Online-Seminar für Erstausbildungsbetriebe
Sie sind Handwerksbetrieb und denken darüber nach, Ihren Fachkräftenachwuchs (wieder) selbst auszubilden? Dann sind Sie im Seminar genau richtig. Die Bildungsberater/-innen der Handwerkskammer Erfurt beantworten in virtueller Umgebung häufige Fragen, die vor Beginn einer Ausbildung aufkommen.

03.07.2025Bewerben leicht gemacht - Starte deine Karriere im Handwerk
Die Berater/-innen der Handwerkskammer Erfurt informieren persönlich und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema Berufsausbildung im Handwerk und unterstützen bei der Vermittlung eines Ausbildungsplatzes

08.07.2025Wie kann das Handwerk von Robotik profitieren? - Kostenfreie digitale Informationsmöglichkeit

08.07.2025Digitale Sprechstunde für die Gewinnung von vorqualifizierten Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan
Aktuelle Meldungen
Tropische Nächte: Wie Sie trotz Hitze angenehm schlafen
Wer kennt's nicht: Am nächsten Tag will man ausgeruht zur Arbeit gehen, aber die Hitze lässt einen nicht schlafen? Das ist ärgerlich. Warum schlechter Schlaf unsere Gesundheit beeinflusst und wie es mit einfachen Tricks auch bei hohen Temperaturen gelingt, schnell in die Welt der Träume zu gleiten.
Wirtschaftsministerin Reiche gibt bei Gas Entwarnung
Die Alarmstufe wird aufgehoben, die Frühwarnstufe greift wieder. Die Energiekrise sei laut Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche überwunden, Gaspreise stabilisieren sich – und ab 2026 fällt die Gasspeicherumlage.
Mehr als Rücklagen: Wie Handwerksbetriebe krisenfest werden
Immer mehr Unternehmen geraten unter Druck: Insolvenzen steigen, Rücklagen schrumpfen. Warum klassisches Sparen nicht mehr reicht – und wie Betriebe ihre Liquidität heute sichern müssen.
Karriere-Programme
HWK EF

Nächste Kurse
11.08.2025 - 14.08.2025: VollzeitGrundlagen der Robotik
Erfurt
11.08.2025 - 29.08.2025: E-learningGrundlagen der Robotik Online TZ
Erfurt
11.08.2025 - 02.10.2025: VollzeitGeprüfter Fachmann/ -frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung 25/05
Erfurt
15.08.2025 - 15.11.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/05
Erfurt
25.08.2025 - 28.08.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung Fremd- und Kompressionszündungsmotor ab 2,8 t
Erfurt
25.08.2025 - 19.11.2025: Blended LearningVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung Online-Kurs 25/08
Erfurt
26.08.2025 - 28.08.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
01.09.2025 - 02.09.2025: VollzeitFachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen (Stufe 2S)
Erfurt