pexels

Deine Ausbildung in Thüringen

Online-Veranstaltung

Deine Ausbildung in Thüringen

Interkulturelle Unterschiede

Damit du gut in Thüringen ankommst, geben wir dir spezifische Infos zum Leben und Arbeiten in der Region. Wir erklären dir, welche Tabus und Verhaltensregeln es in Deutschland und Thüringen gibt. So vermeidest du Missverständnisse und kannst dich sicher im Kontakt mit anderen fühlen.

Du interessierst dich für eine Ausbildung in Thüringen? Du hast bereits einen Ausbildungsplatz und bereitest dich auf die Einreise vor?

Das Projekt IQ Integrationsmanagement, die Handwerkskammer Erfurt und BiW BAU Hessen-Thüringen e.V. unterstützen dich gern!

Mithilfe von Online-Seminaren bereiten wir dich auf das Leben und Ausbildung in Thüringen vor. So kannst du mit einem guten Gefühl nach Deutschland kommen.

Die Seminare werden in Kooperation mit IQ Integrationsmanagement Thüringen durchgeführt.  Sie sind für dich kostenfrei und werden im einfachen Deutsch abgehalten.

Du bekommst von uns Tipps, wie das stressfreie Ankommen gelingen kann.

In 4 Treffen schildern wir dir kurz folgende Themen:

  • Rechte und Pflichten in der Ausbildung
  • Tipps für den Alltag
  • Gesundheit & Ärzte
  • Interkulturelle Unterschiede

Du hast noch weitere Fragen oder hast du nicht alles verstanden?

Kontaktiere bitte deinen jeweiligen Ansprechpartner:

HWK Erfurt: Magdalena Szypa, mszypa@hwk-erfurt.de , Tel. 0361 3707 5111

BiW BAU Hessen-Thüringen e.V. : Marten Winter, Winter@biw-bau.de , Tel. 0361 7309-210

Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung des Anliegens verwendet werden. Dieses beinhaltet Vorbereitung, Durchführung  und Auswertung der Veranstaltung durch die beteiligten Parteien.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung sowie  der Datenschutzerklärung der HWK Erfurt und des BiW BAU Hessen-Thüringen e.V.



Wann: 17.08.2023 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Online

Referent: IQ IMT Antonia Hafner, Adrian Blechschmidt

Veranstalter: IQ Integrationsmanagement, HWK Erfurt, BiW BAU Hessen-Thüringen e.V.