www.amh-online.de

CRAFT - Auszubildende und Fachkräfte für das Thüringer Handwerk aus Vietnam, Georgien, Republik Moldau und Kasachstan

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.









Mit dem neuen Projekt „CRAFT“ hat die Handwerkskammer Erfurt ein Instrument geschaffen, um Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften aktiv zu unterstützen.

Projektlaufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025

Projektziel

Gewinnung von ausbildungs- und beschäftigungsinteressierten Menschen aus dem Ausland

Projektinhalt

  • Aufbau einer Vermittlungspraxis für Handwerksbetriebe mit Interesse an Arbeitskräften aus dem Ausland
  • Unterstützung der Handwerksbetriebe im Gewinnungsprozess
  • Begleitung der Teilnehmenden und Betriebe im Migrationsprozess
  • Begleitung der beruflichen Integration der Teilnehmenden

Teilnahmevoraussetzungen für Unternehmen

  • Handwerksbetriebe in Mittel- und Nordthüringen
  • Interesse an Auszubildenden und vorgebildeten Fachkräften aus dem Ausland
  • Ggf. Bereitschaft zur Aufstockung der Ausbildungsvergütung

Teilnahmevoraussetzungen für Bewerbende

  • 18-30 Jahre
  • Abgeschlossene Schullaufbahn (Abschluss mittlere Reife oder Abitur)
  • Deutschkenntnisse auf mind. B1 Niveau
  • Bereitschaft zum Leben und Arbeiten in Thüringen
  • Herkunftsland: Vietnam, Georgien, Republik Moldau, Kasachstan

Project duration: 01.01.2023 - 31.12.2025

Project goal

Attracting people from abroad who are interested in training and employment.

Project content

  • Establishment of a placement practice for craft enterprises with an interest in workers from abroad.
  • Support for craft enterprises in the recruitment process
  • Accompaniment in the migration process of participants and enterprises
  • Accompaniment of the professional integration of the participants

Participation requirements for companies

  • Craft enterprises in Central and Northern Thuringia
  • Interest in trainees and pre-trained specialists from abroad
  • If applicable, willingness to top up training allowance

Participation requirements for applicants

  • 18-30 years
  • Completed school education (secondary school leaving certificate or high school diploma)
  • German language skills at least B1 level
  • Willingness to live and work in Thuringia
  • Country of origin: Vietnam, Georgia, Republic of Moldova, Kazakhstan


Bedarfsmeldung

Haben Sie Interesse, Lehrlinge oder vorgebildete Fachkräfte in Drittstaaten anzuwerben? Gerne können Sie bei uns einen Beratungswunsch oder konkreten Personalbedarf melden – ganz einfach über das Online-Formular. Wir kontaktieren Sie mit Informationen über weitere Schritte.

CRAFT - Bedarfsmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ich möchte folgenden Bedarf anmelden:
Ausbildungsberechtigung*

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die Ausbildung von Lehrlingen eine Berechtigung bei der Handwerkskammer Erfurt einzutragen ist. Jede Ausbildungsstätte (Niederlassung/Filiale) muss eine Berechtigung des vor Ort eingesetzten Ausbildungspersonals nachweisen. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Bildungsberater: www.hwk-erfurt.de/berufsausbildung

Bedarf an Auszubildenden

Im ihrem Betrieb gibt es derzeit Bedarf an:
Unterkunft

Bedarf an Fachkräften

Im ihrem Betrieb gibt es derzeit Bedarf an:
Unterkunft

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Erfurt (siehe: www.hwk-erfurt.de/datenschutz), des Thüringer Landesverwaltungsamtes, Verwaltungsbehörde im Projekt CRAFT (siehe: https://www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de/assets/uploads/general/250723_Datenschutzerklaerung_Foerdergeschaeft_Teilnehmende_kurz.pdf) und die Qualitätsstandards zur Projektteilnahme habe ich zur Kenntnis genommen.

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bedarfsmeldung. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Bedarfsmeldung zu bearbeiten. Ich bin damit einverstanden, dass die o.g. Daten im Rahmen des Projektes "CRAFT“ der Handwerkskammer Erfurt erhoben und für die Aktivitäten zur Gewinnung von Lehrlingen und Fachkräften in Drittstaaten und deren Integration in Thüringen genutzt werden. Für die Berichterstattung in der Presse darf der Unternehmensname und mein Name als Ansprechpartner/-in nach vorheriger Rücksprache veröffentlicht werden.

 
HWK EF

Hang Nga Nguyen

Projektmitarbeiterin CRAFT

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Tel. 0361 / 67 07 - 5457

hnguyen--at--hwk-erfurt.de

HWK EF

Magdalena Szypa-Raabe

Grundsatzaufgaben Bildung

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Tel. 0361 / 67 07 - 5111

mszypa--at--hwk-erfurt.de

Olga Kotov

Projektmitarbeiterin Craft / Projektmitarbeiterin Fit for Climate / Fachkräfteeinwanderungsberaterin

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Tel. 0361 / 67 07 - 5455

okotov--at--hwk-erfurt.de