Michael Reichel / arifoto.de
Ehrung von Betriebsjubilaren des Handwerks durch Präsident Stefan Lobenstein am 07.08.2018 in Erfurt (Thüringen) . Foto: Michael Reichel / arifoto.de

Veranstaltung findet statt! "Tag der Nachfolge" in Erfurt

Informationsveranstaltung

für Übernahmeinteressenten und übergabeinteressierte Mitgliedsbetriebe

Auch im Jahr 2020 möchte das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum – vertreten durch die Handwerkskammer Erfurt – mit seinen Informations- und Vernetzungsveranstaltungen eine hohe Anzahl an Gründern, Gründungs- und Übernahmeinteressenten sowie Handwerksbetrieben ansprechen und unterstützen. Dabei soll vor allem die „Unternehmensnachfolge“ stärker in den Veranstaltungen thematisiert werden.

Viele Unternehmer, die um 1990 ihr Unternehmen gegründet haben, haben dieses mit Leidenschaft und fachlichen Know-how gepflegt und wollen es nun in fähige Hände übergeben. Wiederrum sind jüngere Handwerker und Unternehmer an der Übernahme eines solchen Lebenswerks interessiert und möchten es weiterentwickeln. Daher soll bei den Veranstaltungen neben der Sensibilisierung und fachlichen Beratung auch das persönliche Kennenlernen von Übergebern und Übernehmern – das sogenannte „Vor-Ort-Matching“ – realisiert werden.

Mit der Abwicklung des Nachfolgeprozesses geht ein hoher Beratungsbedarf mit komplexen Fragen einher, die es vorab zu klären gilt. Zur Unterstützung bei der Vorbereitung des Nachfolgeprozesses lädt das ThEx als Abschluss der Thüringer Nachfolgewoche alle Übergeber, Meisterschüler und Übernahmeinteressenten zum ersten

                                                                                                                                                       „Tag der Nachfolge“ am 13.03.2020.

Nach einer kurzen Begrüßungsansprache werden Unternehmer und verschiedene Fachexperten bei einem „Nachfolgetalk – gesucht und gefunden“ über ihre persönlichen Erfahrungen eines Nachfolgeprozesses berichten. Im Anschluss werden Fachberater – aus Banken, Fördermittelinstituten, Anwalts- und Steuerkanzleien und Wirtschaftskammern– zugegen sein. Die Teilnehmer haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, persönliche Termine und Beratungen zu den Themen Nachfolge, Selbständigkeit, Förderung, Finanzierung, Steuern und Unternehmensbewertung wahrzunehmen. Zusätzlich können sich die Teilnehmer über die Vielzahl an kostenfreien Leistungen, die die Handwerkskammer Erfurt bietet, informieren. Während dieser Veranstaltung können sich Unternehmer zwanglos dem Thema „Nachfolge“ nähern und unkompliziert mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Die Informationsgewinnung, der Austausch sowie das Knüpfen neuer Kontakte ermöglichen den ersten Schritt zum erfolgreichen Matching zwischen Übergeber und Übernehmer.   

Für Rückfragen steht Ihnen unser Ansprechpartner Herr Georg Hoske 0361-6707 4400 gern zur Verfügung.

Wann: 13.03.2020 um 15:00 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt (D 08), Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt

Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt

Anfahrtsplan: