
Symposium - Energieeffizient Bauen und Sanieren - Barrieren reduzieren
Informationsveranstaltung
Symposium
energieeffizient -
Die Bundesregierung und die KfW wollen die Energiewende im Gebäudesektor vorantreiben. Denn die meisten Gebäude entsprechen nicht heutigen energetischen Standards. Hier liegen riesige Einsparpotentiale, die mit energieeffizienter Modernisierung genutzt werden können und ein großes Tätigkeitsfeld für die Handwerker bereithält.
barrierefrei -
Generationenfreundliche Produkte und Dienstleistungen erleichtern den Alltag und erhöhen die Lebensqualität. Sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, sich im direkten Umfeld selbst versorgen und Entlastung im Haushalt erfahren. Egal ob jung oder alt - jeder will zu Hause und im eigenen Wohnumfeld selbstständig und möglichst ohne Barrieren leben, auch bei eingeschränkter Mobilität und zunehmendem Hilfebedarf.
Nunmehr möchten wir von der Handwerkskammer Erfurt mit unserem
Symposium – Energieeffizient Bauen und Sanieren – Barrieren reduzieren
auf die weiterführenden Themen eingehen und einen umfassenden Einblick zu Neuerungen in den Fördermöglichkeiten und Vorschriften geben.
Ablaufplan
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Hauptgeschäftsführer der HWK Erfurt Thomas Malcherek
Impulsvorträge
10:10 Uhr Ministerin Anja Siegesmund, Thüringer Ministerium Umwelt, Energie und Naturschutz
10:25 Uhr Michel Durieux, ZDH, Energieeffizienz im Handwerk
10:40 Uhr Berufung des Beirats „Barrierefreies Bauen und Wohnen“
10:55 Uhr René Grüneberger, UZH, Energiebuch für Handwerksbetriebe - Instrument zur Erfassung und Auswertung von Energiedaten
11:15 Uhr Dipl. Ing. Michael Bickel, HWK Südthüringen, Neuerungen im Energierecht - Auswirkungen auf das Bauhandwerk
11:35 Uhr Markus Merzbach, KfW , Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Handwerker
11:55 Uhr Marko Enke, IKK classic, Zuschüsse von der Pflegeversicherung; Was muss man bei der Beantragung beachten?
12:15 Uhr Dr. Markus Rebstock, Fachhochschule Erfurt, Änderung und Erweiterung der DIN 18040, Auswirkungen auf das Handwerk
12:35 Uhr Bernd Steltner, Fa. HEWI, Barrierefreie Lebensräume!
13:00 Uhr Mittag – get together
Aussteller:
- IKK classic
- Thüringer Aufbaubank
- HWK Südthüringen
- Fa. HEWI
- Umweltzentrum des Handwerks Thüringen Rudolstadt
- KfW
- Fa. Blank & Seegers
- Ingenieurkammer Thüringen
- Thüringer Kompetenzzentrum/ Wirtschaft 4.0
- Architektenkammer Thüringen
- Projektmitarbeiterin "Building Information Modeling" der HWK Erfurt, Fr. Gründig
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 10.02.2017.
Wann: 16.02.2017 um 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt - Technologie
Anfahrtsplan: