SmartHome

Informationsveranstaltung

Vom Luxusspielzeug zur gesellschaftlichen Notwendigkeit

SmartHome ist einer der aktuellen Trends. War intelligente Gebäudetechnik bisher nur etwas für die Nische Luxus-Neubau, erlauben neue Technologien die Nachrüstung im Bestand.

Während das Handwerk gewerkeübergreifend die Basislösung erstellt, kann der Nutzer sie selbst an seine Bedürfnisse und Wünsche anpassen.

Mit einem Fachforum am Freitag, 17. Februar 2017 möchten wir Ihnen einen Überblick über den Markt verschaffen sowie den Stand der Technik und Einsatzmöglichkeiten näher bringen.



Programm:

  • Der Markt für SmartHome und SmartLiving

- Handwerk oder Do-it-Yourself?

- Welche Rolle werden Apple und Google spielen?

  • SmartHome Sicherheitstechnik - Möglichkeiten und Grenzen
  • Die Rolle des E-Handwerks im Markt für SmartHome Produkte und Dienstleistungen
  • SmartHome Zukunftsperspektiven

- Wie smart wird das Heim wirklich?

- Wird SmartHome zur Standard-Ausstattung?



Referenten:

  •  Günther Ohland, SmartHome Initiative Deutschland e.V.
  •  Praxisbeispiele von Kieback+Peter

Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und die Handwerkskammer Erfurt möchten Sie zu dieser kostenfreien Infoveranstaltung recht herzlich einladen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wann: 17.02.2017 um 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt

Referent: Wolfgang Dietrich, Handwerkskammer Erfurt

Veranstalter: Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0

Anfahrtsplan: