
Praxisaustausch - Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen
Präsenz-Veranstaltung
Praxisaustausch - Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen
Internationale Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung und langfristige Integration ins Unternehmen bei vielen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Fragen auf.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit unserem Experten-Team im Bereich Gewinnung und Bindung von Nachwuchs- und Fachkräften aus dem Ausland in einen aktiven Austausch zu treten. An verschiedenen Thementischen können Sie Ihre Fragen rund um Rekrutierung, Visum, Sprache und Integration stellen, Ihre Erfahrungen einbringen und mit anderen ins Gespräch kommen.
Programm:
13:30-14:00 Einlass
14:00-14:15 Begrüßung
14:15-14:30 Organisatorisches
14:30-15:10 Runde I - Thementische
15:10-15:30 Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
15:30-16:10 Runde II - Thementische
16:10-16:20 Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
16:20-17:00 Runde III - Thementische
17:00-17:15 Abschluss der Veranstaltung
Thementische:
Thementisch 1: Gewinnung von Ausbildungsinteressierten aus dem Ausland
Thementisch 2: Gewinnung von vorgebildeten Fachkräften aus dem Ausland
Thementisch 3: Ausländische Berufsabschlüsse verstehen und Qualifikationen im Betrieb verwerten
Thementisch 4: Onboarding
Thementisch 5: Unterstützungsangebote Sprache und Integration
Eine detaillierte Beschreibung der Thementische finden Sie im Download-Bereich.
Bitte tragen Sie im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars ein, an welchen 3 Thementichen Sie interessiert sind.
Datenschutz
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Teilnahme. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Teilnahme zu bearbeiten. Alle im Bewerbungsbogen gemachten Angaben werden von der Handwerkskammer Erfurt erfasst und für die Organisation sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des " Praxisaustausches - Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen" verarbeitet und gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen. Datenschutzbestimmungen siehe www.hwk-erfurt.de/datenschutz
Kontakt:
Magdalena Szypa
mszypa@hwk-erfurt.de
Tel.: 0361 6707 5111
Wann: 30.11.2023 um 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt (D 08), Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt
Referent: HWK Erfurt, Agentur für Arbeit Mitte, BWTW e.V, IHK Erfurt, ThAFF, Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V, IBS Thüringen gGmbH
Veranstalter: HWK Erfurt, IWT - Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH, IQ Netzwerk Thüringen (Regionales Integrationsnetzwerk - Vernetzt in Thüringen)
Anfahrtsplan: