
Mehr Rechtssicherheit für den Unternehmer? Neue Seminarreihe
Seminar
Mehr Rechtssicherheit für den Unternehmer
Die Handwerkskammer Erfurt arbeitet bereits seit vielen Jahren mit verschiedenen Rechtsexperten zusammen, um den Mitgliedbetrieben die bestmögliche Rechtsberatung gewährleiten zu können. Durch die Auswertung der Beratungstätigkeit und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen besteht bei den Betrieben fortlaufend ein hoher Informationsbedarf hinsichtlich rechtsrelevanter Themen. Um dem Bedarf gerecht zu werden entwickelt die Handwerkskammer Erfurt kontinuierlich aktuelle Seminarangebote. Die Rechtsseminare sollen den interessierten Betriebszugehörigen ein umfangreiches Praxiswissen vermitteln, sodass sie im täglichen Geschäftsalltag jederzeit in der Lage sind, rechtssicher zu handeln und somit ihre Interessen optimal zu sichern. Durch die sehr guten Erfahrungen mit der Tagessveranstaltung „Tag der GmbH“ hat die Handwerkskammer Erfurt in diesem Jahr drei weitere Tagesseminare entwickelt, die sich mit je einem Schwerpunktthema beschäftigen. Das Ziel ist es, die Betriebe an einem Tag zu einem Thema umfassend von A-Z zu informieren. Das erste Tagesseminar findet am 21. Mai 2019 statt und befasst sich mit dem Schwerpunktthema Arbeitsrecht, worunter u.a. Themen behandelt werden wie Arbeitnehmer und Datenschutz, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterbeteiligung als auch die klassischen Themen wie Arbeitsvertrag, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Kündigung und die aktuelle Rechtsprechung.
Lehrgangsinhalte:
- Der Arbeitsvertrag (Gestaltung und Inhalt)
- Arbeitnehmer und Datenschutz
- Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterbeteiligung
- Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Freistellung
- Abmahnung und Kündigung
- Aktuelle Rechtsprechung
Lehrgangskosten:
225 Euro
Referenten:
- Rechtsanwalt Dr. Vollgraf und Fachanwalt für Arbeitsrecht;
- Rechtsanwalt Thomas Dahmen;
- Rechtsanwalt Harraß und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Insolvenzverwalter;
- Prof. Dr. Leese, Fachanwalt für Arbeitsrecht;
- Rechtsanwalt Matthias Haske und Fachanwalt für Handels- und
- Gesellschaftsrecht;
- Rechtsanwältin Litsche, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der HWK Erfurt
Bei Interesse können Sie den Lehrgang online, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail buchen.
Ansprechpartner
Karrierecenter Erfurt
Tel. 0361 6707-272
karrierecenter@hwk-erfurt.de
Wann: 21.05.2019 um 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt
Referent: Matthias Haeske, Rechtsanwalt und seit 2012 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Mitglied im Netzwerk für Unternehmensnachfolge
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt
Anfahrtsplan: