
Kostenfreie Onlineseminare 2024: E-Rechnung und DMS – Was steckt wirklich dahinter - Teil 1
Onlineseminarreihe der TT-Stelle
E-Rechnung und DMS – Was steckt wirklich dahinter, Teil 1
Leider ist eine Anmeldung zu diesem Termin nicht mehr möglich!
Die maximal mögliche Anzahl an Teinehmern ist erreicht. Bitte wählen Sie einen der anderen zwei Termine.
Ab dem 1. Januar 2025 kommt für alle Unternehmen im B2B-Zahlungsverkehr (Umsätze zwischen Unternehmen) der verpflichtende Einsatz der Elektronischen Rechnung (E-Rechnung). In zwei Online-Seminaren mit Workshop-Charakter informieren wir Handwerksunternehmen über die neuen Vorgaben des Gesetzgebers zum Einsatz von E-Rechnung im Unternehmen und was spielt ein DMS (Dokumenten Managementsystem) hierbei für eine wichtige Rolle.
In Kooperation mit der Firma gStarke Datensysteme Erfurt GmbH hat die Handwerkskammer Erfurt eine zweiteilige Onlineseminarreihe ins Leben gerufen, in der diese Themen an praktischen Beispielen vermittelt und demonstriert werden.
Das Thema des ersten Onlineseminars lautet:
Ihr Weg zur E-Rechnung
Eine Anmeldung für das Onlineseminar bei Herrn Thomas Kessel (0361 6707-6290; digitalisierung@hwk-erfurt.de) ist zwingend notwendig. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnehmerinformation: Diese Veranstaltung wird als Onlineseminar durchgeführt. Über eine Videokonferenz-Plattform werden die Inhalte durch den Referenten präsentiert.
Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang und angeschlossenen Lautsprechern oder Headset
Plattform: Microsoft Teams (Jeder angemeldete Teilnehmer bekommt einen Link für den Zugang zum Videokonferenzsystem per E-Mail zugeschickt.)
Ansprechpartner: Thomas Kessel, Tel. 0361 / 67 07 - 6290
Wann: 27.08.2024 um 10:00 Uhr
Wo: Online
Referent: Jörn Bressem, Starke Datensysteme Erfurt GmbH
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt - Technologie