Inklusionstag
Berufsinfobörse
Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Menschen mit Behinderung den Zugang in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erleichtern und zur Verbesserung des bestehenden Fachkräftebedarfs in den Unternehmen beizutragen.
Eingeladen sind Schüler/innen ab der 7. Klasse und ältere Menschen mit Handicap.
Menschen mit Behinderung haben Fähigkeiten und sind motiviert. Sie haben es oft aber besonders schwer einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz sowie Beschäftigung auf dem 1. Arbeitsmarkt zu finden.
Die IHK Erfurt, HWK Erfurt, das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft und die Agentur für Arbeit Weimar haben für diese Veranstaltung 17 namhafte Betriebe aus der Region gewinnen können. Die Vertreter der Betriebe geben Informationen zur Berufsorientierung und bieten ggf. einen Praktikumsplatz oder Probebeschäftigung an.
Aus dem Handwerk beteiligen sich folgende Betriebe:
Betrieb I Gewerk I Stadt/Ort
Malerwerkstätten H. Schmid I Maler und Lackierer I Weimar
Formen Cars Christian Rau I KFZ I Weimar
Buchbinderei Lüttich I Buchbinder I Weimar
DMF Werkzeugbau I Feinwerkmechanik I Nohra
Thüringer Fleischwaren I Fleischer I Apolda
An einem Gemeinschaftsstand bieten die Inklusionsberater der HWK Erfurt, IHK Erfurt und des BWTW e.V. sowie Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Weimar Beratung an. Ebenso informieren der Integrationsfachdienst, der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V., Mitarbeiter des Projektes „Inklusion in Arbeit und Beschäftigung“ des BSVT Weimar und das Netzwerk Meilensteine e.V.
Ansprechpartner:
Kerstin Korkhaus - Inklusionsberaterin
Tel.: 0361 6707-376
Mail: kkorkhaus@hwk-erfurt.de
Wann: 15.04.2015 um 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Grone Bildungszentrum, Otto-Schott-Straße 2, 99427 Weimar
Veranstalter: IHK Erfurt, HWK Erfurt, Agentur für Arbeit Weimar, BWTW e.V.
Anfahrtsplan: