Infotag: Berufliche Perspektiven für internationale Mitbürger*innen

Präsenz-Veranstaltung

Infotag: Berufliche Perspektiven für internationale Mitbürger*innen Beratungsangebote und Vorträge

Beratungsangebote und Vorträge

Die „AG Integration in den Arbeitsmarkt“ des Netzwerks für Integration der Landeshauptstadt Erfurt lädt alle Interessierten herzlich zu einem Infotag ein.  

Der Infotag richtet sich besonders an Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte. Auch Multiplikatoren aus Communities, welche Informationen mit Migrationsinteressierten in ihren Herkunftsländern teilen, sind herzlich eingeladen!

Vorgestellt werden Hilfs-, Unterstützungs- und Orientierungsangebote im Bereich beruflicher Bildung und Beschäftigung der lokalen Akteure:

·         Berufsorientierung

·         Praktika, Einstiegsqualifizierung

·         Ausbildung

·         Beschäftigung

·         Weiterbildung und Qualifizierung

·         Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen

Die Handwerkskammer Erfurt ist Mitglied im Netzwerk und bietet Ihnen vor Ort individuelle Beratung zu beruflichen Perspektiven im Handwerk an.

Unsere Ansprechpartner vor Ort:

Beraterinnen und Berater aus den Projekten FIF, Willkommenslotse und CRAFT.

Wir sprechen: Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Vietnamesisch, Slowakisch, Tschechisch.

Das vollständige Programm inklusive Ablaufplan zu den Vorträgen finden Sie auf der Homepage.

Interessierte Betriebe können Ihre Angebote in der Praktikums- und Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Erfurt eintragen. Diese wird während der Veranstaltung beworben.

Kontakt:

Ansprechpartnerin: Magdalena Szypa

Tel.: 0361 6707 5111

Fax: 0361 6707 9173

E-Mail: mszypa@hwk-erfurt.de

Wann: 02.09.2023 um 11:00 Uhr

Wo: COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt

Referent: HWK Erfurt Projekte mit der Zielgruppe Migration, Integration, Flucht

Veranstalter: Netzwerks für Integration der Landeshauptstadt Erfurt

Anfahrtsplan: