Fachkräfte International in Thüringen - Praxisaustausch für Betriebe

Präsenz-Veranstaltung

Fachkräfte International in Thüringen - Praxisaustausch für Betriebe

Internationale Lehrlinge und Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung und langfristige Integration ins Unternehmen bei vielen Handwerksbetrieben Fragen auf.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unseren Expert*innen im Bereich Fachkräftegewinnung und -bindung aus dem Ausland in einen aktiven Austausch zu treten. An verschiedenen Thementischen können Sie Ihre Fragen stellen, Ihre Erfahrungen einbringen und mit anderen ins Gespräch kommen.

Thementische:

 1 - Fachkräfteeinwanderung - Gut in Thüringen ankommen

Wie kann der Weg einer Fachkraft, insbesondere das Visumsverfahren gut organisiert werden und welche Vorteile bietet das sogenannte Beschleunigte Fachkräfteverfahren

2 - Wege und Strategien zur Fachkräftegewinnung

Welche Fragen muss man sich stellen, bevor man mit der Suche beginnt? Mit welchen Ländern bestehen bereits Kontakte/Projekte? Wie lange dauert der Prozess und welche Schritte sind notwendig?

3 - Berufliche Anerkennung  und Qualifizierung als Instrument der Fachkräftesicherung

Anhand von Beispielen zu nachgefragten Berufen werden verschiedene Anerkennungsmöglichkeiten und -verfahren beschrieben.

4 - Föderung der sprachlichen Integration am Arbeitsplatz

Erfahren Sie, wie Unternehmen die sprachliche Integration von Mitarbeitenden mit Deutsch als Zweitsprache fördern können.

5 - Integrationsmanagement - Onboarding erfolgreich gestalten

Betriebliche Integration zugewanderter Mitarbeitender kann nachhaltig gelingen, wenn Ankommen, Einarbeitung und Bindung gestaltet werden. Der Thementisch gibt praktische Tipps, wie Unternehmen ihr passendes Onboardingprogramm entwickeln.

6 – Kommunikation: Zauberformel für Fachkräftegewinnung

Wie gezielte, authentische Kommunikation einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen leistet, besprechen wir gemeinsam.

Kontakt:                          

Magdalena Szypa

mszypa@hwk-erfurt.de

Tel. 0361 3707 5111

hier geht’s zur Anmeldung

Wann: 22.06.2022 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: IHK Erfurt, Arnstädter Straße 34 , 99096 Erfurt

Referent: Vertreter der HWK-Erfurt und Netzwerkpartner

Veranstalter: HWK Erfurt, Agentur für Arbeit Erfurt/Nordhausen, IHK Erfurt, IQ Netzwerk Thüringen (Regionales Integrationsnetzwerk - Vernetzt in Thüringen), ThAFF

Anfahrtsplan: