
Elektromobilität für das Handwerk
Informationsveranstaltung
Elektromobilität für das Handwerk - kostenfreie Infoveranstaltung
Programm:
- Elektromobilität: Marktübersicht, Kosten, Reichweite der Fahrzeuge, Ladetechnik, öffentliche Ladeinfrastruktur, Förderprogramme - Rico Hofmann | ThEGA – Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH
- Projekt im Umweltzentrum des Handwerks Thüringen: „Das Handwerk – Zukunftsmotor für die Elektromobilität“ - Kathleen Bähner | BIT* der Handwerkskammer für Ostthüringen
- Praxiserfahrungen: Unternehmen aus dem Handwerk berichten über ihre Erfahrungen mit elektrischen Fahrzeugen StreetScooter – ein Elektrotransporter mit Zukunft - Uwe Lange | StreetScooter GmbH
- Intelligente Eigenstromerzeugung durch Photovoltaik - Dieter Ortmann | maxx-solar & energie GmbH & Co. KG Waltershausen
- Eigenstromerzeugung durch BHKW - SenerTec Center Thüringen GmbH & Co. KG
*BIT - Beauftragte für Innovation und Technologie – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und das Umweltzentrum des Handwerks Thüringen möchten Sie zu dieser kostenfreien Infoveranstaltung recht herzlich einladen.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. August 2018 Anmeldebogen an.
Ihr Ansprechpartner:
Sandra Röder - Beauftragte für Innovation und Technologie | Tel.: 0361 6707-302 | E-Mail: sroeder@hwk-erfurt.de
Wann: 11.09.2018 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt (D 08), Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt
Veranstalter: Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
Anfahrtsplan: