HWK EF

Digitales Handwerk | Fakten - Pflichten - Chancen

Informationsveranstaltung

Digitalisierung nach GobD & Mobile Anwendungen im Handwerk



Veranstaltungsdetails:

Informieren Sie sich umfassend über die neuen GoBD und die damit einhergehenden Änderungen und Auswirkungen für Ihre digitale Buchführung. Sie erhalten grundlegende Informationen über die elektronischen Aufbewahrungspflichten und die Möglichkeiten der Betriebsprüfung durch die Finanzverwaltung nach den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff).

Im zweiten Teil werden Ihnen typische Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von Mobilgeräten (Smartphone, Tablet) im Handwerk präsentiert.

 

Programm:

14:00 – 15:00 Uhr: Digitalisierung nach GobD

  • Digitale Betriebsprüfung nach GoBD* -  Fakten, Pflichten und Chancen für das Handwerk
  • Elektronische Rechnung empfangen und versenden
  • Digitale Archivierung rechtlich richtig umgesetzt
  • LIVE Demo am Handwerksmusterbetrieb

15:30 – 16:30 Uhr: Mobile Anwendungen für das Handwerk

  • Mobile Zeiterfassung mit LIVE Demo am Handwerksmusterbetrieb
  • Mobiler Kundendienst mit LIVE Demo am Handwerksmusterbetrieb

 

Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und die Handwerkskammer Erfurt möchten Sie zu dieser kostenfreien Infoveranstaltung recht herzlich einladen.



Wann: 22.11.2017 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt

Referenten:

  • Riccardo Stärker, Vertrieb Handwerkersoftware (ITson GmbH / Sonneberg Thüringen)
  • Roland Scherg, IT-Consultant (ITson GmbH / Sonneberg Thüringen)

Veranstalter: Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0

Anfahrtsplan: