MEISTER TRIFFT MASCHINE 01.12.2025 ab 12:00 Uhr
Das Handwerksfestival: Die perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie
Wir laden Sie herzlich zur dritten Ausgabe unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Meister trifft Maschine" ein. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt, in der meisterliches Können auf bahnbrechende Innovationen trifft.
Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
Die Premiere des Handwerksfestivals „Meister trifft Maschine" im Jahr 2023 und die zweite Veranstaltung 2024 zeigten auf beeindruckende Weise, wie moderne Technologien das traditionelle Handwerk unterstützen und verbessern können. Aufgrund der überwältigend positiven Resonanz lädt die Handwerkskammer Erfurt nun zur dritten Auflage ein.
Zukunft des Handwerks erleben
Abermals steht die Synergie zwischen Handwerk und Technologie im Mittelpunkt. Die Automatisierung von Prozessen kann den Arbeitsalltag der Mitarbeiter erheblich erleichtern und Betriebskosten durch eine effizientere Nutzung von Ressourcen reduzieren. Langfristig können Investitionen in Robotik-Anwendungen zu einer verbesserten Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit führen – ein echter Vorteil für zukunftsweisende Handwerksbetriebe.
Termin und Ort
Datum: 1. Dezember 2025
Zeit: 12:00 - 18:00 Uhr
Ort: Kontor Erfurt, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt
Eintritt: Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Was Sie erwartet
- Live-Demonstrationen von Handwerksmeistern und Technologie-Experten
- Interaktive Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren
- Networking mit Branchenführern und Gleichgesinnten
- Exklusive Einblicke in zukunftsweisende Technologien
- Anschließender Netzwerkabend zum Kontakte knüpfen
Faszinierende Demonstrationen
Besucher können sich auf beeindruckende Live-Vorführungen freuen, die den Einsatz von Robotik in verschiedenen Handwerksbereichen zeigen:
- Holzverarbeitung: Automatisierte Schreinereimaschinen
- Metallbearbeitung: Robotergesteuerte Schweißgeräte
- Maler/Lackierer: Präzise Lackierroboter
- Zusätzlich werden übergreifende Anwendungen für Gewerke wie Orthopädietechnik oder Modellbau in den Bereichen Bohren, Entgraten, Fräsen, Lackieren, Montieren, Polieren, Sortieren, Stapeln und Vermessen präsentiert.
Wissenstransfer und Networking
Neben den praktischen Vorführungen bietet das Festival:
- Fachvorträge zu neuesten Trends im technologisierten Handwerk
- Informationen zu Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsprojekte
- Workshops mit praxisnahen Demonstrationen
- Einen Netzwerkabend zum Austausch mit Experten und Kollegen
Bitte melden Sie sich hier bis zum 26. November an.
Sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem einzigartigen Event und entdecken Sie die Potenziale neuer Technologien für Ihr Handwerk! Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Weitere Informationen auch über innovationen@hwk-erfurt.de.
Auch die zweite Auflage des Handwerksfestivals „Meister trifft Maschine“ war ein voller Erfolg: Die Veranstaltung lockte zahlreiche Interessierte, darunter viele Betriebe aus Nord- und Mittelthüringen, an, die sich von den Vorteiler der neuen Technologien überzeugten.
Handwerksfestivals „Meister trifft Maschine“ in der Arena „Steigerwaldstadion"
Thomas Malcherek (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt), Stefan Lobenstein (Präsident der Handwerkskammer Erfurt) und Tobias Hinz (Geschäftsführer Zentrale Dienste, von links) haben das Handwerksfestival „Meister trifft Maschine“ auf den Weg gebracht. Es betont die Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und modernen Technologien.
Handwerksfestivals „Meister trifft Maschine“ in der Arena „Steigerwaldstadion"