Angebotsnummer 20005106-0
Zum Errichten und Arbeiten an elektrischen Anlagen am öffentlichen Netz ist die Eintragung in das Elektroinstallateur-Verzeichnis eines Versorgungsnetzbetreibers (VNB) erforderlich. Voraussetzung zur Eintragung ist ein Sachkundenachweis, der die Qualifikation des Antragstellenden bestätigt.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen, Einschlägige technische Vorschriften und allgemeine anerkannte Regeln der Elektrotechnik
- Einschlägige Vorschriften der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und Ausrüstungsanforderungen
- Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Erzeugungsanlagen und Geräten inkl. Dokumentation
- Schaltanlagen und Verteiler
- Projektierungsgrundlagen für elektrische Anlagen
- Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
Zielgruppe
Ingenieure, Techniker, Industriemeister, Handwerksmeister mit Abschluss im Bereich der Elektrotechnik
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenter gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-5520 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de
Voraussetzungen
Die Handwerkskammer bietet nur die Ausbildung bis zur Sachkundefeststellung an! Zur Sachkundefeststellung kann zugelassen werden: .... - Personen, die einen Meistertitel im Elektrohandwerk besitzen, aber das Prüfungsziel "Elektro- und Sicherheitstechnik" nicht erreicht haben. - Personen, die eine Anerkennung gemäß §7 (2) HwO in Verbindung mit der HwREintrV vom 29.06.2005 (Ingenieure, Master, Bachelor, Techniker, Industriemeister, sonstige) in der Elektrotechnik besitzen oder Personen, die eine Ausnahmbewilligung gemäß §8 HwO oder §9 in Verbindung mit EU/EWR HwV vom 20.12.2007 (z.B. EU/EWR/Schweiz) besitzen. - Industriemeister, Ingenieure und Techniker aus dem Elektrobereich, Altgesellen, die eine Ausübungsberechtigung nach §7b HWO oder nach §8 bzw. §7a HWO haben.
Abschluss
Sachkundenachweis TREI. Die Sachkundefeststellung wird vom Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen durchgeführt und separat in Rechnung gestellt.