Angebotsnummer 20004956-0
Inhalte:
- Aufbau und Funktionen Inventor
- Zwei- und dreidimensionale Zeichnungserstellung
- Zeichnungen öffnen, speichern, anpassen, verschieben und spiegeln
- Bemaßen und Beschriften
Ziel
Zwischen Ideen und ihrer Umsetzung stehen die alltäglichen Routinearbeiten, die oft viel Zeit kosten. Genau hier setzen die produktivitätssteigernden Funktionen von Inventor an: Sie nehmen Ihnen und Ihren Mitarbeitern viele dieser Routinearbeiten ab bzw. machen es möglich, sie in deutlich kürzerer Zeit zu erledigen. Damit werden Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit zu einem festen Bestandteil bei Konstruktion und Planung. Dieser Kurs liefert den Einstieg in das PC-gestützte Zeichnen.
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenters gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-5520 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de
Voraussetzungen
Das Qualifizierungsprogramm wird für Unternehmerinnen/ Un-ternehmer und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer in Vollzeitteil-nahme jeweils ganztags von Montag bis Freitag eingerichtet (Betriebssitz in Thüringen). Empfänger von Alg, Kug und Saison-Kug, Lehrlinge, Umschüler sowie Werksstudenten können nicht in die Kurse integriert werden. Nicht förderfähig sind Soloselbstständige. Als Soloselbstständige zählen Betriebe, die NICHT mind. einen Mitarbeiter in Vollzeit angestellt haben. Die Lehrgänge sind gebührenfrei. Von den Betrieben muss eine Entgeltfortzahlung für die Mitarbei-ter bzw. Selbstentnahme für Unternehmer für die Zeit der Teil-nahme nachweislich gewährt werden. Grundlage bildet die Wei-terbildungsrichtlinie des Freistaates Thüringen. Die Durchführung der Lehrgänge erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung und Zahlung der beantragten Fördermittel durch das Land Thüringen und den ESF Plus und vorbehaltlich der Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Dozent
Tim Haupt
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Erfurt