
Nachwuchs- und Fachkräfteinitiative Vietnam
Fachkräftebedarf
Fachkräfte finden und gewinnen – Das ist für das Thüringer Handwerk die zentrale Herausforderung. Nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung und der Akademisierungswelle ist das Handwerk auch auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen.
Grundmodelle
Um sie als Fachkräfte gut in die Betriebe integrieren zu können, muss auf Qualifikation gesetzt werden. Dafür kann u.a. eine duale Ausbildung absolviert oder vorhandene berufliche Qualifikationen anerkannt werden.
Die Nachwuchs- und Fachkräfteinitiative Vietnam bietet ein Konzept für eine nachhaltige Fachkräftegewinnung im Handwerk.
Ablauf
Wir unterstützen Sie bei der Bewerberauswahl und den Einreiseformalitäten. Im Rahmen der Berufsvorbereitung lernen die Teilnehmer vorab Deutsch auf B2-Niveau. Im Anschluss erfolgt die reguläre Ausbildung bzw. Ausgleichmaßnahme. Eine gelungene Integration wird durch eine begleitende Betreuung sichergestellt.
Chancen für Arbeitgeber
Teilnehmer
Die Projektteilnehmer sind junge Erwachsene aus Vietnam zwischen 18 und 30 Jahren. Sie sind Absolventen von Berufskollegs und besitzen teilweise berufliche Vorkenntnisse (je nach Modell).
Warum Bewerber aus Vietnam?