HIT - Handwerk in Thüringen

„HIT- Handwerk in Thüringen“ ist ein Projekt zur Stärkung des Handwerks durch die Entwicklung von Maßnahmen zur Fachkräftesicherung.
Der demographische Wandel und der damit verbundenen Rückgang von Absolventen haben Auswirkungen auf die Zahl der Ausbildungsverhältnisse von jungen, qualifizierten Nachwuchskräften. Des Weiteren wird die Alterung der Gesellschaft das Problem des Fachkräfteengpasses weiter verschärfen.
Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken, müssen Maßnahmen zur Fachkräftesicherung entwickelt werden. Dabei unterstützt die Handwerkskammer Erfurt Betriebe bei der Entwicklung von individuellen Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, im Rahmen des seit Januar 2016 gestarteten Projektes „Handwerk in Thüringen“.
Wenn Sie zukünftig mit einem motivierten und zufriedenem Team erfolgreich sein und Ihre Betriebsstrukturen optimieren, modernisieren und verbessern möchten, Sie ohne Fachkräfte nicht erfolgreich wirtschaften können und Maßnahmen zu Fachkräfterekrutierung, -bindung, und –sicherung benötigen, dann ist die Handwerkskammer Erfurt der richtige Ansprechpartner für Sie und Ihren Betrieb.
Während der gesamten Projektlaufzeit stehen Ihnen Experten zur individuellen Beratung zur Verfügung. Wir beraten Sie gern vorab unverbindlich über die Möglichkeiten vor Ort in Ihrem Betrieb und zeigen Ihnen warum eine Teilnahme an dem Projekt „Handwerk in Thüringen“ auch für Ihren Betrieb interessant sein kann.
Es werden Workshops und Seminare angeboten, in denen Sie, zusammen mit Ihren Mitarbeitern, Themenschwerpunkte erarbeiten und sich über diesen Zeitraum zusammen weiterentwickeln und Ihre individuellen Lösungsansätze erarbeiten.
Ziel des Projektes „Handwerk in Thüringen“ ist es, individuell abgestimmte Maßnahmen zur Fachkräftesicherung für Ihren Betrieb zu etablieren damit Sie für die Zukunft noch besser gerüstet sind.
Gern bieten wir Ihnen Beratungen sowie Workshops rund um das Thema Fachkräfteentwicklung und –sicherung an. Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt mit uns auf.
Gefördert durch:
