
Übergabe der VR-Brillen mit Bratwurst-APP an das 1. Thüringer Bratwurstmuseum: Thomas Malcherek (re.), Hauptgeschäftsführer der HWK Erfurt, Tobias Hinz, stellv. Hauptgeschäftsführer (li.), und Thomas Mäuer, Geschäftsführer des Bratwurstmuseums (Mitte), präsentieren die neuen Virtual-Reality-Brillen. Mit der innovativen Bratwurst-VR-Anwendung können Besucher künftig den Herstellungsprozess der Thüringer Bratwurst digital und interaktiv erleben.
Handwerkskammer Erfurt setzt auf VR-Technologie zur Fachkräftegewinnung im Thüringer Fleischerhandwerk
23. September 2025
Handwerk und Hightech gehen im Fleischerhandwerk heute Hand in Hand. Mit der Bratwurst-VR-Anwendung macht die Handwerkskammer Erfurt die Faszination des Thüringer Fleischerhandwerks für potenzielle Nachwuchskräfte erlebbar.
Die Handwerkskammer Erfurt geht neue Wege in der Nachwuchsförderung: Eine innovative Virtual-Reality-Anwendung ermöglicht jungen Menschen und potenziellen Fachkräften Einblicke in das Thüringer Fleischerhandwerk. Ziel ist es, neue Nachwuchskräfte auf Messen, Veranstaltungen und Aktionstagen für das traditionsreiche Handwerk zu begeistern und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.
Die speziell entwickelte Bratwurst-VR-Anwendung versetzt Nutzerinnen und Nutzer in eine virtuelle Fleischerei, in der sie den gesamten Herstellungsprozess der Thüringer Bratwurst – vom Zerkleinern des Fleisches bis zum Befüllen der Därme – interaktiv und realitätsnah erleben können. Realistische Arbeitsabläufe, animierte Charaktere und authentische Soundeffekte sorgen für ein immersives Erlebnis, das die Faszination des Handwerks greifbar macht.
„Mit der VR-Anwendung gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Nachwuchsgewinnung. Wir bringen das Fleischerhandwerk dorthin, wo junge Menschen sind – auf Messen, Events und ins Museum. So machen wir die Berufswelt erlebbar und zeigen, wie spannend und zukunftsfähig Handwerk ist“, so Thomas Malcherek, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt.
Ein besonderer Ansatz ist dabei die enge Zusammenarbeit mit dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Im Rahmen einer Kooperation mit der Handwerkskammer Erfurt wurden am gestrigen Montag (22. September 2025) zwei Virtual-Reality-Brillen samt eigens entwickelter Bratwurst-App offiziell an Thomas Mäuer, Geschäftsführer des Bratwurstmuseums, übergeben. Die VR-Brillen werden ab sofort auch im Rahmen der Museumsausstellung eingesetzt, um das Fleischerhandwerk zukünftigen Lehrlingen und Fachkräften virtuell zugänglich zu machen.
„Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum konnte in diesem Jahr bereits über 200.000 Gäste begrüßen. Wir freuen uns, die VR-Brillen ab sofort einsetzen zu können, um die Faszination und Tradition des Thüringer Fleischerhandwerks zeitgemäß zu vermitteln“, so Thomas Mäuer, Geschäftsführer des Bratwurstmuseums.