
Handwerker-Talk zum Thema Gesundheit im Arbeitsleben
19. September 2025
Die bundesweite Imagekampagne des Handwerks stellt zum Tag des Handwerks den ersten Handwerker-Talk vor, der sich mit dem Thema "Handwerk tut gut" befasst und dabei den Fokus auf Gesundheit im Arbeitsleben legt. Im Rahmen eines 25-minütigen Gesprächsformats führt die Journalistin und Moderatorin Tessniem Kadiri durch einen Austausch mit vier Handwerkerinnen und Handwerkern, die ihre beruflichen Erfahrungen und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden schildern. Zu den Teilnehmenden gehört auch Katharina Klemm, Gesicht des Handwerks 2024.
Die Talkrunde bringt verschiedene Perspektiven zusammen: Neben Friseurin Katharina Klemm teilen auch Bäckermeister und Social-Media-Creator Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, die aktuell in den USA Erfahrungen sammelt, sowie Profibasketballer und angehender Tischler Adam Touray ihre Einblicke.
Die Kampagne "Handwerk tut gut" unterstreicht einen wichtigen Aspekt unserer Branche, der oft übersehen wird: das besondere Wohlbefinden, das mit handwerklicher Arbeit einhergeht. Studien belegen, dass Handwerkerinnen und Handwerker ihre Gesundheit überdurchschnittlich positiv bewerten. Wer am Ende des Tages das Ergebnis seiner Arbeit sieht und mit den eigenen Händen etwas geschaffen hat, erlebt eine tiefe Zufriedenheit, die sich positiv auf das gesamte Leben auswirkt.
Das vollständige Gespräch können Sie hier ansehen: