
11. Ausbildungs- und Technologietag
Ausbildungs- und Technologietag
11. Ausbildungs- und Technologietag
09:00 – 14:00 Uhr Fachkräftenachwuchs für das Handwerk
09 – 12 Uhr Berufsorientierung im Handwerk
- Lebendige Werkstätten mit praktischen Übungen in verschiedenen Fachbereichen,
z.B. Fachbereiche Kfz, Sanitär-Heizung-Klima, Maler, Elektro, Metall, Friseur, Bäcker, Erneuerbare Energien - Computergestützter Eignungstest / Bewerbungstraining
- Ausbildungsberatung & Lehrstellen-Speed-Dating
- Betriebe stellen Ausbildungsmöglichkeiten vor:
• Voraussetzungen / Aufstiegschancen / Alltag im Beruf
10 – 14 Uhr Das Berufsbildungszentrum stellt sich vor
- Führungen durch das Berufsbildungszentrum
- Ausbilder stehen für Gespräche mit Lehrmeistern und Lehrlingen bereit
- Informationen für erstausbildende Betriebe
10 – 14 Uhr „Markt der Weiterbildung“ mit Infoständen und Vorträgen
- Infostände in den Fachbereichen
• Beratungsangebote der HWK für Betriebe, Existenzgründer und Meisterschüler:
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Technologie- und Innovationsberatung
- Ausbildungsberatung
- Lehrstellenbörse
- Qualifizierungsberatung
• Agentur für Arbeit - Vortragsprogramm für Fachkräfte, Existenzgründer und Meisterschüler
12 – 13:30 Uhr Duales Studium im Handwerk
- Karriere im Handwerk mit Dualen Studiengängen & Begrüßung Teilnehmer „Erfurter Modell 2015“
ganztägig – Rahmenprogramm und Verpflegung
- Ausstellungen und Präsentationen
- Wettbewerbe zum Mitmachen
- Bratwurst, Brätel und mehr
11:00 – 13:00 Uhr Handwerkerforum Datenschutz / Datensicherheit
- Ergebnisreport - Projekt eBusiness-Lotse
- Fazit der Online-Fragebogen-Aktion
- Datenschutz / Datensicherheit - Ausblick auf 2016
- Praxistest Datensicherheit - Live-Hacking zum Staunen
14:00 – 17:30 Uhr Technologietag für das Handwerk
14:00 – 15:00 Uhr Impulsveranstaltung (Mensa)
- Eröffnung durch den Präsidenten der Handwerkskammer Erfurt
- Grußwort des Thüringer Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee - Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
- Hauptvortrag zur Digitalisierung der Wirtschaft - Dr. Christian Welzbacher – Institutsleiter Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik Hannover
- Auszeichnungen und Ehrungen
15:30 – 17:00 Uhr Handwerker-Foren in den Fachbereichen
Fachforum A: Elektromobilität
- Zwischenfazit - Projekt Elektromobilität im Handwerk
- Ausblick - Elektromobilität im Handwerk - wie weiter
- Praxisreport - Elektromobilität im täglichen Handwerker-Einsatz
Fachforum B: Barrierefrei Wohnen
- Barrierefrei - bedeutet eigentlich was?
- Barrierefrei Bauen und Wohnen
- Förderung Umbau zu barrierefreiem Wohnraum
Fachforum C: Energiewende digital
- Smart Meter / Smart Home / Smart Grid
- Netzbelastung durch E-Mobilität
- Energieeffizienz digital gemeistert
Fachforum D: Angewandter 3D-Druck im Handwerk
- Eingesetzte Verfahren und Techniken
- Anwendungen im Handwerk
- Praktische Vorführung
17:15 – 17:30 Uhr Abschluss-Veranstaltung Technologietag
- Zusammenfassung der Foren für alle Teilnehmer
- abschließend GetTogether – Gespräche und Ausklang am Buffet
Wann: 25.09.2015 um 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt - Technologie
Anfahrtsplan: