3D-Druck

Forum Handwerk

Fachtagung

3D DRUCK - NUTZEN FÜR DAS HANDWERK?

Programm:

  • 3D Druck – Historie, Technologie, Verfahren
  • Was? Wie? Wo? – Überblick über Anwendungsfelder im 3D Druck
  • Innovative Produktentwicklung mit 3D Druck
  • Einsatzmöglichkeiten der Technologie im Handwerk
  • Metallhandwerk, Zahntechnikerhandwerk, Gold- und Silberschmiedehand-werk, Bäcker- und Konditoren Handwerk, Orthopädiemechaniker,
    Orthopädie-Schuhtechniker
  • Diskussion

Als Referent stehen Herr Dr. Martin Schilling und Herr Christian Schilling von der 3D Schilling GmbH aus Oberspier bei Sondershausen für Ihre Fragen zur Verfügung. Das Unternehmen ist Mitglied im PROTONETZ - dem Netzwerk Thüringer Prototyper.

Diese Informationsveranstaltung wird unterstützt von der Fa. 3D Schilling und dem FABLAB-Thüringen. „Ein FabLab ist eine offene, demokratische High-Tech-Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen industrielle Produktionsverfahren für Einzelstücke zur Verfügung zu stellen. FabLabs erlauben die unkomplizierte Anfertigung von hoch individualisierten Einzelstücken oder nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen.
Das FabLab ist für alle Personen frei zugänglich.“

Wann: 04.12.2014 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt

Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt

Anfahrtsplan: