Angebotsnummer 40000193-0
Teil I - Praxis:
Vorbereitung auf die Situationsaufgabe und das Meisterstück
Teil II - Fachtheorie:
Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
- Konzipierung von Möbeln und Inneneinrichtungen unter Berücksichtigung der Ergonomie
- konstruktionstechnische Maßnahmen für fassadenabschließende Elemente
- Stilrichtungen
- Kunstgeschichte
- Werkstoffkunde
- Oberflächenbehandlungen
Montage und Instandhaltung
- Ablaufpläne für Montagearbeiten
- objektbezogene Zwischen- und Endkontrollen von Montagearbeiten
- Montagetechniken
- Maßnahmen des Schall-, Brand-, Wärme-, Feuchte-, Rauch- und Strahlenschutzes
Auftragsabwicklung
- Auftragsbeschaffung
- Angebotserstellung
- Unteraufträge vergeben und kontrollieren
- Vor- und Nachkalkulationen durchführen
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- betriebl. Kosten ermitteln
- Marketingmaßnahmen zur Kundepflege und -gewinnung entwickeln
- Betriebs- und Lagerausstattung planen
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenters gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-5520 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de
Voraussetzungen
gemäß Meisterprüfungsverfahrensordnung
Dozent
Madleen Ölke
Prüfungsinformation
Meisterpruefungsverfahrensordnung.pdf
Abschluss
Prüfungszeugnis mit dem Abschluss zum Tischlermeister/Tischlermeisterin
Lehrgangszeitraum
08.10.2021 - 31.07.2023
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 5.455,00 €
förderfähig
Wenn Sie mehr erfahren möchten zu passenden Fördermöglichkeiten, finden Sie diese unter "weitere Informationen".
Zertifizierung