Angebotsnummer 40000188-0
Teile I & II:
Elektro- und Sicherheitstechnik
- grundlegende Qualifikationen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Digitaltechnik mit mathematischen Anwendungen
- Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Mess- und Regelungstechnik
- Steuerungstechnik
- elektrische Maschinen
- Gebäude- und Gerätetechnik
- Datenübertragungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Fernwirktechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Videotechnik
- Meldetechnik
- Bussysteme
- Leistungselektronik
- Automatisierung
Auftragsabwicklung
- Projektierung & Fachkalkulation
- Auftragsabwicklungsprozesse
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Anwendung der berufsbezogenen, sicherheitsrelevanten Gesetze
- Normen
- Regeln & Vorschriften
- Personal
- Marketing
Hinweis: Die Teile I & II der Meisterausbildung greifen ineinander über. Deshalb kann keine klare Differenzierung zwischen der Fachpraxis und -theorie vorgenommen werden.
Zielgruppe
Gesellen im Elektrotechnikerhandwerk
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenters gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-5520 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de
Voraussetzungen
gemäß Meisterprüfungsverfahrensordnung
Dozent
Frank Oelze
Prüfungsinformation
Meisterpruefungsverfahrensordnung.pdf
Abschluss
Prüfungszeugnis mit Abschluss zum Elektrotechnikermeister/Elektrotechnikermeisterin
Lehrgangszeitraum
12.11.2021 - 31.08.2024
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 7.225,00 €
förderfähig
Wenn Sie mehr erfahren möchten zu passenden Fördermöglichkeiten, finden Sie diese unter "weitere Informationen".
Zertifizierung