Angebotsnummer 20004077-0
Um ein Unternehmen wettbewerbsfähig am Markt zu halten, sollten sämtliche Kosten ständig im Blick gehalten werden. Ebenso sollte überlegt investiert und Risiken minimiert werden. Der Lehrgang bereitet Sie strukturiert auf die vielfältige kaufmännische Betriebsführung vor. Sie ewerben Kenntnisse in den Themenfeldern Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Gründungs- und Übernahmeaktivitäten, Unternehmensführungsstrategien, Kommunikations- und Präsentationstechniken um diese im Geschäftsverkehr einzusetzen. Der Kurs ist dem Teil III der Meisterausbildung gleichgestellt.
kaufmännisches Rechnen
betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Anforderungen an den Unternehmer
- Unternehmenskultur, Image & Coporate Identity
- Unternehmensziele & Zielsysteme
- Grundzüge des Businessplans
Recht
- bürgerliches Recht
- Wirtschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Gewerberecht
- Handwerksrecht
- Gesellschaftsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Vertragsrecht
- Rechtsformen
Marketing
- Situationsanalyse
- Strategien
- Marketing Mix
Kommunikation und Präsentation
Wertschöpfung und Organisation
- Handwerksorganisation
- Aufbau-, Ablauf-, Auftrags-, Verwaltungs- und Büroorganisation
- zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
Personal
- Personalbeschaffung, -abbau, -entwicklung, -kosten, -führung
- Lohnabrechnung
Investition und Finanzierung
- Kapitalbedarf
- Liquiditäts- und Finanzierungsplanung
- Finanzierungsarten
- Investitionsrechnung
externes Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Jahresabschluss
Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung
- Stundenverrechnungssatz
Controlling
Weiterführende Prüfungsinformationen:
https://medien.hwk-erfurt.de/kurse/Fortbildungspruefungsordnung_Thueringen_2021_HWO_21012022.pdf
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenters gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-5520 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de
Voraussetzungen
gemäß Fortbildungsprüfungsordnung
Dozent
Madleen Ölke
Abschluss
Prüfungszeugnis
Lehrgangszeitraum
02.06.2023 - 09.12.2023
Kosten
Kurs: 1.525,00 €
Zertifizierung