Angebotsnummer 20002393-0
1. Der Übergabeprozess im Überblick (Übernehmer und Übergeber)
Grundsätzliches zur Betriebsnachfolge
Die drei Phasen der Betriebsnachfolge
2. Parallele Workshops
Übergeber
Steuerliche Gestaltung der Betriebsübergabe
Impulsvortrag - Unternehmensbewertung
Rechtliche Gestaltung der Betriebsübergabe
Übernehmer
Aus Alt mach Neu - Veränderungen im übernommenen Unternehmen
Impulsvortrag - Rechtliche Sachverhalte bei der Betriebsübernahme
und Grundsätze der kaufmännischen Unternehmensführung
3. Vorsorge besser als NachSorge(n) (Übernehmer und Übergeber)
Notfallvorsorge
Notfallplanung
Ziel
Sie planen die Übergabe oder Übernahme eines Betriebs und Ihnen fehlen zu diesem Thema die fachlichen Grundlagen? Dann laden wir Sie recht herzlich zu unserem Seminar ein. Wir vermitteln Ihnen die fachlichen Grundkenntnisse zur Übernahme und Übergabe eines Betriebs, geben Tipps und Hinweise zur Vermeidung von Problemen und das Werkzeug, zur Erhaltung der Wirtschaftskraft des Unternehmens. Damit sichern Sie sich einen angenehmen Übergang in den Ruhestand bzw. eine gute Basis für eine nachhaltige Gründung.
Zielgruppe
für Inhaber von Betrieben und Betriebsnachfolger
Information
Bei Fragen zum Lehrgang berät Sie das Team des Karrierecenters gern persönlich, telefonisch unter der Nummer 0361 6707-272 oder per E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de.
Voraussetzungen
keine
Dozent
Franziska Rudloff
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der HWK
Lehrgangszeitraum
auf Anfrage
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 295,00 €
Für diesen Kurs stehen keine aktuellen Termine fest. Eine Buchung ist daher noch nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifizierung